OS-Blog BuGaLu
  • OS-Blog
  • Kontakt

Schuelerfeedback - Umfrage "zaeme fuer morn"

21/9/2020

9 Kommentare

 
Bild
Nachdem wir die Eltern zur Sonderwoche befragt hatten, wollten wir natürlich auch von den Hauptpersonen wissen, wie sie die Arbeit rund um das Thema Energie erleben, was sie gelernt haben und ob sie ihr Verhalten im Bereich Energieverbrauch ändern werden.

Was gefällt dir am besten an der Sonderwoche?
"Nichts." (Sullivan R., 3sa)
"Dass wir ein Projekt machen können." (Salome B., 3sb)
"Das es so abwechslungsreich ist." (Almin O., KK)
 
Was hast du Neues gelernt?
"Dass man mit Wasser Strom sparen kann." (Tobias B., 1rb)
"Neue Sachen über Technik und Solarsachen." (Irina M., 3ra)
"Ökologisches Denken." (Michel K., 3sb)
 
Was machst du zu Hause für die Umwelt?
"Wir trennen den Abfall und haben eine Solaranlage auf dem Dach." (Illary G., 1sb)
"Nicht so viel…" (Josh H., 3sb)
"Wir schauen, dass wir keine Essensreste wegwerfen." (Valentina G., 1sb)
 
Wie viel Fleisch isst du in der Woche? Würdest du etwas ändern?
"5- 6-mal. Ich möchte nichts daran ändern." (Michael S., 1rb)
"Täglich. Ich möchte nichts daran ändern, weil ich es gewohnt bin." (Michel K., 3sb)
"5-mal. Ich möchte nichts daran ändern weil es fein ist." (Irina M., 3ra)
 
Wie oft fliegt ihr in die Ferien?
"Fast nie." (Illary F., 1sb)
"Nie." (Salome B., 3sb)
"Kommt drauf an, ungefähr 2-mal pro Jahr." (Almin O., KK)
 
Was ist eure Meinung zu Kinderarbeit?
"Die Erwachsenen sollen arbeiten und nicht die Kinder!" (Sullivan R., 3sa)
"Ich halte davon nichts, da die Kinder dadurch für immer geschädigt sind." (Michelle K., 3sa)
"Kinder unter 18 sollen nicht arbeiten gehen." (Salome B., 3sb)
 
Wirst du dein Verhalten nach der Sonderwoche ändern?
"Weiss nicht." (Salome B., 3sb)
"Mehr Müll sortieren, weniger Auto fahren und mehr zu Fuss gehen." (Almin O., KK)
"Nicht wirklich." (Valentina G., 1sb)
Lorena und Naomi, 3sa
9 Kommentare
jana
24/9/2020 13:53:00

Die Sonderwoche war spannend

Antwort
Jessica
24/9/2020 13:54:08

Die Sonderwoche war sehr cool und abwechslungsreich

Antwort
Joel
24/9/2020 13:55:46

Finde ich cool

Antwort
seraina
24/9/2020 13:56:58

toller Beitrag!

Antwort
lucas
24/9/2020 14:09:14

Ich find das ä kooli sach

Antwort
nejla
24/9/2020 14:56:29

das rennen war cool

Antwort
anjelina
24/9/2020 14:57:27

cooles rennen

Antwort
adela
24/9/2020 14:57:27

cool:)

Antwort
Pascal.W
24/9/2020 15:00:59

Es war ok.

Antwort

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Zäme für morn
    14. - 18. September 2020

    ​

    BuGaLu
    Bild

    Kategorien

    Alle
    Auftakt
    Energiewissen
    Interviews
    Module
    Nullenegrie Exkursion
    Nullenegrie-Exkursion
    PV Anlage
    Schlussevent
    Solarwerken
    Umfragen

    Ziele

    Die Schülerinnen und Schüler können...
    • die Bedeutung von Energie und Energieumwandlung im Alltag erkennen.
    • das eigene ökologische Verhalten und damit auch den eigenen Lebensstil beschreiben.
    • die grundlegenden Folgen von bewusstem Energieverhalten nachvollziehen.
    • das Hauptthema im eigenen Modul mit einer praktischen Arbeit erfassen.
    • eine Nullenergie-Exkursion im Klassenverband planen und bestreiten.
    • die Photovoltaikanlage auf dem Schulhausdach erweitern.
    • über aktuelle Geschehnisse und Erkenntnisse aus der Sonderwoche berichten.

    Archiv

    September 2020
    August 2020

    www.bugalu.ch

    RSS-Feed

  • OS-Blog
  • Kontakt