OS-Blog BuGaLu
  • OS-Blog
  • Kontakt

Modul Wohnen

17/9/2020

1 Kommentar

 
Bild
Am Montagmorgen begangen wir mit dem Modul Wohnen. Dort ging es darum, wie wir Zuhause dafür sorgen können, dass unser Footprint kleiner wird.
Wir erhielten eine kleine Einführung in das Thema und schauten ein kurzes Video.

Es war spannend zu erfahren, wie viel Energie wir Zuhause unnötig verbrauchen, dabei könnten wir doch so viel sparen auch wenn es nur bei Kleinigkeiten ist.

Wir haben in diesem Modul erfahren, dass die Heizung in der Regel der grösste Energieverbraucher in einem Gebäude ist. Am meisten hat uns die Führung durch den Handy gesteuerten Lastwagen gefallen.
Energiespartipps
  • Mache das Licht aus, wenn du nicht im Zimmer bist.
  • Heizung runter, Tür zu
  • Wechsle zu Ökostrom
  • Abschalten statt Stand-by
  • Wasserkocher statt Herdplatte
  • Koche mit dem Deckel drauf, es kostet ein Drittel weniger.
 
JEDER kann zum Klimaschutz beitragen, auch DU ! 😊

Larissa und Samira, 3ra
1 Kommentar
juna Rivas
24/9/2020 14:07:42

LOL DÄ GELB TYP GSEHT JA US WI ICH LOL VOL KOOL

Antwort

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Zäme für morn
    14. - 18. September 2020

    ​

    BuGaLu
    Bild

    Kategorien

    Alle
    Auftakt
    Energiewissen
    Interviews
    Module
    Nullenegrie Exkursion
    Nullenegrie-Exkursion
    PV Anlage
    Schlussevent
    Solarwerken
    Umfragen

    Ziele

    Die Schülerinnen und Schüler können...
    • die Bedeutung von Energie und Energieumwandlung im Alltag erkennen.
    • das eigene ökologische Verhalten und damit auch den eigenen Lebensstil beschreiben.
    • die grundlegenden Folgen von bewusstem Energieverhalten nachvollziehen.
    • das Hauptthema im eigenen Modul mit einer praktischen Arbeit erfassen.
    • eine Nullenergie-Exkursion im Klassenverband planen und bestreiten.
    • die Photovoltaikanlage auf dem Schulhausdach erweitern.
    • über aktuelle Geschehnisse und Erkenntnisse aus der Sonderwoche berichten.

    Archiv

    September 2020
    August 2020

    www.bugalu.ch

    RSS-Feed

  • OS-Blog
  • Kontakt