
Das Modul mit dem Thema "Bekleidung" wird in kleinen Gruppen innerhalb der Klasse bearbeitet.
Kleiderherstellung, der Umgang mit Kleidern und die Wiederverwertung werden im Modul thematisiert.
Kleiderherstellung, der Umgang mit Kleidern und die Wiederverwertung werden im Modul thematisiert.
Wir erarbeiten Wissenswertes über die Bekleidung:
Unsere Leitfrage ist, wie unser eigenes Kaufverhalten ist und worauf wir beim Kleider kaufen achten wollen. Wir überlegen uns, welche moralischen Probleme wir verantworten müssen, wenn wir Billigkleidung kaufen und wie wir sinnvoll mit alten Kleidern umgehen können.
Zum Schluss werden wir in diesem Modul eine Solartasche herstellen.
- Was Baumwolle ist und woher sie kommt
- Der Weg von der Baumwolle bis zum T-Shirt
- Arbeitsbedingungen in der östlichen Textilindustrie
- Folgen der Kleiderherstellung auf die Umwelt
- Wie Kleider nach "Fair Fashion" hergestellt werden und welche Firmen fair produzieren
Unsere Leitfrage ist, wie unser eigenes Kaufverhalten ist und worauf wir beim Kleider kaufen achten wollen. Wir überlegen uns, welche moralischen Probleme wir verantworten müssen, wenn wir Billigkleidung kaufen und wie wir sinnvoll mit alten Kleidern umgehen können.
Zum Schluss werden wir in diesem Modul eine Solartasche herstellen.
Naomi und Lorena, 3sa