OS-Blog BuGaLu
  • OS-Blog
  • Kontakt

Klassenexkursion nach Lichtensteig - 3rab

17/9/2020

0 Kommentare

 
Bild
Am Mittwochmorgen machten wir uns auf dem Weg zu Fuss, Richtung Lichtensteig. 

​Unser Ziel: Möglichst weit mit 0 Energie


Zuerst gings über den Necker und danach über Oberhelfenschwil. Viele waren schon sehr müde, als wir uns den Berg hochkämpfen mussten. Doch das stoppte uns nicht! Wir haben uns zusammengerissen und gingen weiter. 

Danach durften wir ein bisschen Musik hören, was uns ziemlich motivierte. Als wir um 11.00 Uhr an der Thur in Lichtensteig angekommen waren, freuten wir uns. W waren auch ganz schön hungrig. 
Einige gingen Holz suchen, um ein Feuer für die Bratwürste zu machen. Es war sehr schön, zusammen zu sitzen und miteinander zu reden. Als das Feuer bereit war zum Bräteln, begannen die einen sofort damit, die Würste zu grillieren. Nach dem Mittagessen spielten wir mit dem Hund von Frau Burkart.

Einige von uns gingen in der 
Thur baden und die anderen assen noch etwas Süsses oder Salziges. So schnell ging es und es war schon 13.15 Uhr. Wir machten uns über einen Wanderweg auf den Weg nachhause . Es war sehr heiss und streng, doch wir durften wieder Musik hören, was uns wieder Kraft gab.

Unterwegs durften wir noch bei einem Schulkameraden ein Eis essen. Das Eis schmeckte herrlich erfrischend. Zurück bei der Schule verabschiedeten wir uns und durften nachhause gehen. Es war ein sehr schöner Tag mit unseren beiden 
Klassen. :)

Samira und Larissa, 3ra
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Zäme für morn
    14. - 18. September 2020

    ​

    BuGaLu
    Bild

    Kategorien

    Alle
    Auftakt
    Energiewissen
    Interviews
    Module
    Nullenegrie Exkursion
    Nullenegrie-Exkursion
    PV Anlage
    Schlussevent
    Solarwerken
    Umfragen

    Ziele

    Die Schülerinnen und Schüler können...
    • die Bedeutung von Energie und Energieumwandlung im Alltag erkennen.
    • das eigene ökologische Verhalten und damit auch den eigenen Lebensstil beschreiben.
    • die grundlegenden Folgen von bewusstem Energieverhalten nachvollziehen.
    • das Hauptthema im eigenen Modul mit einer praktischen Arbeit erfassen.
    • eine Nullenergie-Exkursion im Klassenverband planen und bestreiten.
    • die Photovoltaikanlage auf dem Schulhausdach erweitern.
    • über aktuelle Geschehnisse und Erkenntnisse aus der Sonderwoche berichten.

    Archiv

    September 2020
    August 2020

    www.bugalu.ch

    RSS-Feed

  • OS-Blog
  • Kontakt