OS-Blog BuGaLu
  • OS-Blog
  • Kontakt

Klassenexkursion 1sa

18/9/2020

1 Kommentar

 
Bild
Für unsere Null-Energie-Exkursion wählten wir die Destination Wattwil. ​Zu Fuss wanderten wir um 9.00 Uhr los.

Auf dem Hinweg sind wir über Dietfurt und die Aeulischlucht gelaufen. Dort haben wir dann auch unseren Znüni gegessen. Nach zirka zwanzig Minuten haben wir uns wieder auf den Weg gemacht. In Lichtensteig sind wir bei einem kleinen Weg neben der Umfahrung Mittag essen gegangen. Als wir unsere schöne Erholungspause genossen hatten, sind einige noch mit den Füssen in die Thur gesprungen. 
Unser Mittag ging von 11.20 Uhr bis 12.00 Uhr. Nachdem wir alle unsere Schuhe wieder angezogen hatten, sind wir aufgebrochen, um Mini Golf spielen zu gehen.

Wir mussten von der Thur bis zum Mini Golf nur noch 2 km laufen. Bei der Anlage hat sich unsere Klasse in Gruppen aufgeteilt und der Spass ging los! So zirka um 13.30 Uhr waren alle fertig und wir machten uns bereit, um wieder nach Bütschwil zu wandern.

Diesmal nahmen wir einen direkteren Weg nach Bütschwil.
In Dietfurt wollten noch ein paar von unserer Klasse baden gehen. Darum ging Herr Rösiger noch mit uns an die Thur. Viele wollten aber lieber nach Hause gehen, also hat er die halbe Klasse entlassen, mit jemandem der den Weg wusste.
​
Jana und Lena, 1sa 
1 Kommentar
Patrick Meier link
24/9/2020 14:04:25

cool

Antwort

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Zäme für morn
    14. - 18. September 2020

    ​

    BuGaLu
    Bild

    Kategorien

    Alle
    Auftakt
    Energiewissen
    Interviews
    Module
    Nullenegrie Exkursion
    Nullenegrie-Exkursion
    PV Anlage
    Schlussevent
    Solarwerken
    Umfragen

    Ziele

    Die Schülerinnen und Schüler können...
    • die Bedeutung von Energie und Energieumwandlung im Alltag erkennen.
    • das eigene ökologische Verhalten und damit auch den eigenen Lebensstil beschreiben.
    • die grundlegenden Folgen von bewusstem Energieverhalten nachvollziehen.
    • das Hauptthema im eigenen Modul mit einer praktischen Arbeit erfassen.
    • eine Nullenergie-Exkursion im Klassenverband planen und bestreiten.
    • die Photovoltaikanlage auf dem Schulhausdach erweitern.
    • über aktuelle Geschehnisse und Erkenntnisse aus der Sonderwoche berichten.

    Archiv

    September 2020
    August 2020

    www.bugalu.ch

    RSS-Feed

  • OS-Blog
  • Kontakt