
Herr Pally, unser Musiklehrer, arbeitet während der Sonderwoche mit 20 Schülerinnen und Schülern an einem Song.
Wir durften heute ein Interview mit ihm führen und ihn zu dieser Arbeit und der Sonderwoche befragen.
"Wir haben Energie und Kraft auch in der Stimme, mit der wir andere Menschen dazu bewegen können, unserer Umwelt Sorge zu tragen."
Wir durften heute ein Interview mit ihm führen und ihn zu dieser Arbeit und der Sonderwoche befragen.
"Wir haben Energie und Kraft auch in der Stimme, mit der wir andere Menschen dazu bewegen können, unserer Umwelt Sorge zu tragen."
Herr Pally will, dass uns mit der der Sonderwoche "zäme für morn" klar wird, dass wir auch Energie und Kraft in der Stimme haben. Das Lied, das er mit 20 Schülerinnen und Schülern aus der ersten und zweiten Oberstufe einübt, handelt von dieser eigenen Kraft und der eigenen Energie. Das Lied erzählt auch davon, wie die frühere Zeit war und wie die Menschen sich das Leben einfacher gemacht haben.
In der Musikgruppe werden die Schüler animiert, laut zu sein und ihre eigene Stimme zu finden und kund zu tun. Herr Pally findet, dass man mit Musik machen alleine natürlich keine Energie spart, dass aber durch Musik andere Menschen dazu bewegt werden, mehr auf unsere Welt zu achten.
Die Musikgruppe trifft sich jeden Tag einmal. Das Lied wird am Freitagnachmittag dreimal präsentiert.
Herr Pally hat erzählt, wie viel für diese Woche vorbereitet wurde. Er hat gesehen, wie die Jugendlichen verschiedene Sachen einfach einmal ausprobieren dürfen und sozusagen "learning by doing" erleben konnten.
Er hat uns auch von seinem Privatleben erzählt. Immer wäre er gerne Motorrad gefahren und wollte auch ein Motorrad kaufen. Es war ihm aber auch immer bewusst, dass er das nicht braucht und es umweltschädlich wäre. Er meint: "Ich kann doch euch nicht sagen 'seid umweltfreundlich' und selber fahre ich Auto und Motorrad".
Jana und Lena, 1sa
In der Musikgruppe werden die Schüler animiert, laut zu sein und ihre eigene Stimme zu finden und kund zu tun. Herr Pally findet, dass man mit Musik machen alleine natürlich keine Energie spart, dass aber durch Musik andere Menschen dazu bewegt werden, mehr auf unsere Welt zu achten.
Die Musikgruppe trifft sich jeden Tag einmal. Das Lied wird am Freitagnachmittag dreimal präsentiert.
Herr Pally hat erzählt, wie viel für diese Woche vorbereitet wurde. Er hat gesehen, wie die Jugendlichen verschiedene Sachen einfach einmal ausprobieren dürfen und sozusagen "learning by doing" erleben konnten.
Er hat uns auch von seinem Privatleben erzählt. Immer wäre er gerne Motorrad gefahren und wollte auch ein Motorrad kaufen. Es war ihm aber auch immer bewusst, dass er das nicht braucht und es umweltschädlich wäre. Er meint: "Ich kann doch euch nicht sagen 'seid umweltfreundlich' und selber fahre ich Auto und Motorrad".
Jana und Lena, 1sa