OS-Blog BuGaLu
  • OS-Blog
  • Kontakt

Solarfiguren

19/9/2020

1 Kommentar

 
Bild
Aus verschiedenen Klassen haben sich Schülerinnen und Schüeler dazu entschieden, Solarfiguren zu basteln.

Solarfiguren sind Wackelfiguren, die sich durch die kleine Solarplatte an der Seite selbstständig bewegen.


Weiter lesen
1 Kommentar

Praktische Arbeit - Solartasche

17/9/2020

4 Kommentare

 
Bild
Die Solartasche ist ein gutes Stück für alle Mädchen.
Mithilfe einer Mini-Solaranlage an der Tasche kannst du shoppen gehen, ohne Sorgen zu haben, dass der Handyakku fertig ist.
​Ganz einfach. Die Solarzelle der Sonne zeigen und nur noch Handy einstecken. 


Weiter lesen
4 Kommentare

Musikgruppe

17/9/2020

0 Kommentare

 
Bild
Wir befragten vor unserem Abmarsch nach Wattwil Melia und Maria aus der Musikgruppe zu ihrem Musikprojekt. Heute waren in der Stunde nur die Zweitklässler anwesend, weil die Erstklässler auf Wanderschaft sind.  


Weiter lesen
0 Kommentare

Praktische Arbeit - Solarmobil

16/9/2020

2 Kommentare

 
Bild
Das Solarmobil ist ein begehrter und wichtiger Bestandteil unserer Sonderwoche . 

Für die praktischen Arbeiten konnten die Schülerinnen und Schüler zwischen 6 verschiedenen Solar-Gegenständen auswählen, die sie selber herstellen. Rund die Hälfte hat sich für das Solarmobil entschieden.

Vielleicht ist es das Rennfieber - sie wollen am Freitag das schnellste Auto haben.


Weiter lesen
2 Kommentare

Praktische Arbeit: Kurzfilm Wasser

16/9/2020

0 Kommentare

 
Bild
Wer mit dem Modul Wasser arbeitet, hat die Möglichkeit, als Solar-Werkarbeit einen Kurzfilm zu erstellen.

Diese Chance haben wir genutzt. Wir durften an zwei Halbtagen, gestern und heute, bei Frau Rogg lernen, wie wir einen guten Kurzfilm erstellen können und haben dies direkt umgesetzt.


Weiter lesen
0 Kommentare

Solarwerken - Aufbewahrungsbehaelter

15/9/2020

0 Kommentare

 
Bild
Wir arbeiten nicht nur mit dem Kopf, wir sind auch handwerklich kreativ. Eines der kleinen Projekte, die zum Solarwerken gehören,  ist ein Aufbewahrungsbehälter. 
Jede Klasse hat an zwei Halbtagen Zeit, ihr Kunstobjekt zu erstellen.


Weiter lesen
0 Kommentare
    Zäme für morn
    14. - 18. September 2020

    ​

    BuGaLu
    Bild

    Kategorien

    Alle
    Auftakt
    Energiewissen
    Interviews
    Module
    Nullenegrie Exkursion
    Nullenegrie-Exkursion
    PV Anlage
    Schlussevent
    Solarwerken
    Umfragen

    Ziele

    Die Schülerinnen und Schüler können...
    • die Bedeutung von Energie und Energieumwandlung im Alltag erkennen.
    • das eigene ökologische Verhalten und damit auch den eigenen Lebensstil beschreiben.
    • die grundlegenden Folgen von bewusstem Energieverhalten nachvollziehen.
    • das Hauptthema im eigenen Modul mit einer praktischen Arbeit erfassen.
    • eine Nullenergie-Exkursion im Klassenverband planen und bestreiten.
    • die Photovoltaikanlage auf dem Schulhausdach erweitern.
    • über aktuelle Geschehnisse und Erkenntnisse aus der Sonderwoche berichten.

    Archiv

    September 2020
    August 2020

    www.bugalu.ch

    RSS-Feed

  • OS-Blog
  • Kontakt