
Im Klassenzimmer schauten wir als Einstieg den Film "Leben mit Energie".
Wir haben gelernt, was Energie ist und woher wir sie beziehen.
Wie nutzt die Schweiz Energie heute und was müssen wir in Zukunft unternehmen, damit sie uns nicht ausgeht? Wie können wir Energie sinnvoll nutzen?
Wir machten in der Pause ein kleines Interview mit Anna, Suraja und Rafaela zum Film.
Wir haben gelernt, was Energie ist und woher wir sie beziehen.
Wie nutzt die Schweiz Energie heute und was müssen wir in Zukunft unternehmen, damit sie uns nicht ausgeht? Wie können wir Energie sinnvoll nutzen?
Wir machten in der Pause ein kleines Interview mit Anna, Suraja und Rafaela zum Film.
Interview
Was war für dich die Hauptinformation aus dem Film?
Anna Thalmann, 1sa: Dass wir unnötig sehr viel Energie verbrauchen.
Suraja Sejrani, KK: Dass wir viel Energie sparen könnten.
Rafaela Ballabani, 1sa: Das wir unsere Energie sinnvoller nutzen könnten.
Was ist problematisch an unserem Energieverhalten?
Anna Thalmann, 1sa: Dass wir die Umwelt verschmutzen.
Suraja sejrani, KK: Wir brauchen so viel Energie, dass sie bald ausgeht.
Rafaela Ballabani, 1sa: Dass wir zu viel nicht erneuerbare Energie verbrauchen.
Was ist für dich Energie?
Anna Thalmann, 1sa: Die Sonne, der Wind und das Wasser.
Suraja Sejrani, KK: Strom!
Rafaela Ballabani, 1sa :Lebensnotwendig!
Was hat dich erstaunt?
Anna Thalmann, 1sa: Dass man mit nicht erneuerbarer Energie nicht so viel Strom erzeugen kann.
Suraja Sejrani, KK: Wie viel Energie wir mit nicht erneuerbarer Energie verbrauchen.
Rafaela Ballabani, 1sa: Das man mit erneuerbarer Energie eher wenig Energie erzeugen kann.
Ilaria und Liv vom 1rb bedanken sich für die Interviews.
Wer wir sind, erfährst du hier...
Was war für dich die Hauptinformation aus dem Film?
Anna Thalmann, 1sa: Dass wir unnötig sehr viel Energie verbrauchen.
Suraja Sejrani, KK: Dass wir viel Energie sparen könnten.
Rafaela Ballabani, 1sa: Das wir unsere Energie sinnvoller nutzen könnten.
Was ist problematisch an unserem Energieverhalten?
Anna Thalmann, 1sa: Dass wir die Umwelt verschmutzen.
Suraja sejrani, KK: Wir brauchen so viel Energie, dass sie bald ausgeht.
Rafaela Ballabani, 1sa: Dass wir zu viel nicht erneuerbare Energie verbrauchen.
Was ist für dich Energie?
Anna Thalmann, 1sa: Die Sonne, der Wind und das Wasser.
Suraja Sejrani, KK: Strom!
Rafaela Ballabani, 1sa :Lebensnotwendig!
Was hat dich erstaunt?
Anna Thalmann, 1sa: Dass man mit nicht erneuerbarer Energie nicht so viel Strom erzeugen kann.
Suraja Sejrani, KK: Wie viel Energie wir mit nicht erneuerbarer Energie verbrauchen.
Rafaela Ballabani, 1sa: Das man mit erneuerbarer Energie eher wenig Energie erzeugen kann.
Ilaria und Liv vom 1rb bedanken sich für die Interviews.
Wer wir sind, erfährst du hier...

Ich bin Ilaria Caputo.
Ich bin 12 Jahre alt, besuche das Geräteturnen und spiele Fussball. Ich mag Katzen, Pizza und die Farbe blau.
In meiner Freizeit höre ich gerne Musik.
Ich bin 12 Jahre alt, besuche das Geräteturnen und spiele Fussball. Ich mag Katzen, Pizza und die Farbe blau.
In meiner Freizeit höre ich gerne Musik.

Ich bin Liv Walther.
Ich bin 12 Jahre alt, spiele Klavier und besuche den Blauring.
In meiner Freizeit gehe ich gerne reiten.
Ich bin 12 Jahre alt, spiele Klavier und besuche den Blauring.
In meiner Freizeit gehe ich gerne reiten.