
In der Umweltarena angekommen hatten wir eine einstündige Führung durch die Ausstellung, bei der wir sehr viel erfahren haben rund um das Thema Energie.
Im Anschluss durften alle Gruppen mit vielen verschiedenen Fahrzeugen wie Tandem, Elektro - Scooter, Elektro-Velo und mehr herumfahren.
Nach der wohlverdienten Mittagspause konnten wir selbstständig in die Umweltarena zurück, um noch mehr zu entdecken.
Um 13.00 erhielten wir von unseren Klassenlehrern verschiedene Aufträge zugeteilt. In der Ausstellung mussten wir Lösungen zu verschiedenen Fragen rund um die Energie suchen.
Um 15.00 mussten wir die Umweltarena leider wieder verlassen und mit dem Car zurückfahren.
Nachhaltigkeit, erneuerbare Energie und Natur.
Wie passt das zusammen mit unseren Bedürfnissen in Sachen Wohnen, Mobilität und Energie?
Wie geht das ohne Komforteinbussen und Mehrkosten?
Antworten auf diese und noch viele weitere Fragen findet ihr in der Umweltarena, die aus etwa 52 verschiedenen Ausstellungen besteht. Themen sind Wasser bei WC-Spülung, Wasserhahn, Waschmaschine, dann auch über Solarenergie, Abfälle Wiederverwenden, bewusst einkaufen, neue Technologien bei Fahrzeugen und noch viele mehr.
Nadine und Eliane, 3sa