
Am Freitag liefen die Vorbereitungen auf den öffentlichen Anlass heiss.
Die Teams wollte ihre Solarautos optimieren oder das Kunstobjekt möglichst schön gestalten. Wer würde wohl das Rennen gewinnen? Welches Kunstobjekt würde das schönste werden?
Zudem wollten die Präsentationen, die in den Klassen für die Eltern gehalten wurden, fertig gestellt und geübt werden.
Alle Mitglieder des Medienteams haben einen kurzen Bericht aus ihren Klassen zusammengestellt.
Die Teams wollte ihre Solarautos optimieren oder das Kunstobjekt möglichst schön gestalten. Wer würde wohl das Rennen gewinnen? Welches Kunstobjekt würde das schönste werden?
Zudem wollten die Präsentationen, die in den Klassen für die Eltern gehalten wurden, fertig gestellt und geübt werden.
Alle Mitglieder des Medienteams haben einen kurzen Bericht aus ihren Klassen zusammengestellt.
In unserer Klasse 2sa stellte jeder sein eigenes Modul vor und noch etwas anderes, wie zum Beispiel den Besuch im Wasserkraftwerk Bütschwil oder den in der Umweltarena Spreitenbach. Das zeigten wir mit einer Powerpoint Präsentation oder mit einem Plakat. Wir hatten das Klassenzimmer voll mit Besuch. Es kamen Eltern und Geschwister. Es waren informationsreiche, kurze und spannende Präsentationen.
Vanessa und Leonie, 2sa
Vanessa und Leonie, 2sa
Am Freitag war es soweit; wir mussten die Autos fertigstellen und den Vortrag vorbereiten - am Nachmittag war ja das Solarautorennen. Das war sehr spannend und um halb 6 mussten wir ins Schulzimmer, um den Vortrag zu halten.
Auch das lief sehr gut - natürlich ist man davor aufgeregt, aber das ist schnell verflogen. Das Solarautorennen war spannend. Viele von den 1. Klassen haben einen Preis gewonnen. Die Sonderwoche fanden wir sehr cool und spannend.
Ilaria und Liv, 1rb
Auch das lief sehr gut - natürlich ist man davor aufgeregt, aber das ist schnell verflogen. Das Solarautorennen war spannend. Viele von den 1. Klassen haben einen Preis gewonnen. Die Sonderwoche fanden wir sehr cool und spannend.
Ilaria und Liv, 1rb
Wir haben am letzten Tag der SoWo Präsentationen über die verschieden Themen der Module und darüber, was wir sonst noch während der Woche gemacht haben, gehalten.
Unsere Eltern kamen zu uns, um die Präsentationen in unserem Schulzimmer zu hören. Das Schulzimmer war voll mit Eltern und Bekannten. Wir haben in Zweiergruppen Vorträge vorgeführt und Frau Höhener hat den Eltern den Ablauf vorgetragen.
Ich denke, den Eltern gefiel es, da die Präsentationen sehr spannend waren. Es lief alles rund und wir waren zufrieden mit unserem Ergebnis.
Laura, 3ra
Unsere Eltern kamen zu uns, um die Präsentationen in unserem Schulzimmer zu hören. Das Schulzimmer war voll mit Eltern und Bekannten. Wir haben in Zweiergruppen Vorträge vorgeführt und Frau Höhener hat den Eltern den Ablauf vorgetragen.
Ich denke, den Eltern gefiel es, da die Präsentationen sehr spannend waren. Es lief alles rund und wir waren zufrieden mit unserem Ergebnis.
Laura, 3ra
Am Freitag konnten die Eltern ins BuGaLu kommen, um unsere Vorträge zu hören. Wir waren in Gruppen aufgeteilt und mussten über etwas von der Sonderwoche berichten. Einige haben eine PowerPoint gemacht andere ein Plakat. Wir hielten unsere Vorträge zweimal vor den Eltern.
Die Sonderwoche hat sehr viel Spass gemacht und man hat sehr viel Neues gelernt.
Anna und Daria, 1sa
Die Sonderwoche hat sehr viel Spass gemacht und man hat sehr viel Neues gelernt.
Anna und Daria, 1sa