Rose

Richtig!
Das ist der trendige Winderduft, der uns in diesen kalten Tagen umhüllt.
Das ist der trendige Winderduft, der uns in diesen kalten Tagen umhüllt.
Warum habe ich mich mit diesen Düften auseinandergesetzt?
In ein einem MNU-Projekt ging es darum, ein Produkt zu testen und herauszufinden, wer es am besten und preiswertesten produziert und verkauft. Verschiedene Gruppen haben Esswaren getestet: Schokoladenaufstrich, Chips, Cola und Apfelsaft.
Nina und ich haben sechs verschiedene Lippenpomaden untersucht. Unsere Testkriterien waren: Fettgehalt, Löslichkeit, Schmelzpunkt, Aussehen und Preis.
In ein einem MNU-Projekt ging es darum, ein Produkt zu testen und herauszufinden, wer es am besten und preiswertesten produziert und verkauft. Verschiedene Gruppen haben Esswaren getestet: Schokoladenaufstrich, Chips, Cola und Apfelsaft.
Nina und ich haben sechs verschiedene Lippenpomaden untersucht. Unsere Testkriterien waren: Fettgehalt, Löslichkeit, Schmelzpunkt, Aussehen und Preis.
- Um zu sehen, welche am meisten Fett enthält, haben wir ein Stück von jeder Lippenpomade abgeschnitten und auf Haushaltpapier gelegt. Die Pomade mit dem grössten Fettgehalt bildete den grössten Fettrand.
- Welche Pomade sich auf den Lippen am schnellsten auflöst, haben wir herausgefunden, indem wir ein Stück in warmes Wasser legten. Beautiy Kiss macht ihrem Namen alle Ehre und bleibt am längsten auf den Lippen.
- Beim Schmelzen haben wir ein Stück Pomade in einem Becherglas auf eine Herdplatte gestellt. Auch hier war Beauty Kiss Testsieger. Sie zerläuft am wenigsten schnell an heissen Tagen.
- Die klassen 2sb und 2sa beurteilten das Aussehen der Pomaden in einer Umfrage: Baby Lips (Maybelline), mit CHF 4.90 die teuerste in unserem Test, gewann vor Lip care (Wel!), mit CHF 1.60 der günstigsten. Dahinter folgten Beauty Kiss, Natural cosmetics, Lip Balm und Carmex.
Rezept um selber Lippenpomade herzustellen: frauliebe.typepad.com
Marielle Oberhänsli
Marielle Oberhänsli