OS-Blog BuGaLu
  • OS-Blog
  • Kontakt

Wo steht das 3sb im Berufswahlprozess?

18/8/2017

0 Kommentare

 
Bild
Wir hatten in der ersten Sekundarklasse gegen Ende Schuljahr im I+G Unterricht angefangen mit den ersten Schritten der Berufswahl. Damals dachte man sich, dass das schon irgendwie klappen würde...

Wie läuft der Berufswahlprozess an der Oberstufe ab?
 Bereits in den ersten Wochen der zweiten Sekundarklasse mussten wir Schnuppertage organisieren und auch unsere Wünsche für Betriebsbesichtigungen, z.B von Bühler oder Migros, abgeben. Nach den Herbstferien ging es schon darum, die einen oder anderen Schnupperlehrstellen für die Sportferien zu organisieren. Viele Firmen wollten schon zum Schnuppern eine Bewerbung!
 
Herr Zoller von der Berufsberatung Wattwil kam in den Unterricht und erklärte uns den genauen Ablauf einer Bewerbung und eines Vorstellungsgesprächs. Die meisten von uns hatten nach den Frühlingsferien angefangen sich für die Lehrstellen zu bewerben. In den Sommerferien erhielten dadurch auch schon einige aus der Klasse die Lehrstelle.
Pascal Schmucki
 
 Wann hast du die erste Schnpperlehre absolviert?
In der 2. Sekundarklasse war ich das erste Mal als Kaufmann in einer Gemeinde schnuppern. Diese Schnupperlehre hat mir ausserordentlich gut gefallen. Daher verfolge ich diesen Beruf weiter und schnupperte in Gemeinden und Banken als Kaufmann. Nach vier Schnupperlehren fing ich an, Bewerbungen zu schreiben. Glücklicherweise bekam ich eine Lehrstelle als Kaufmann in einer Gemeinde.
Marko Milovancevic
 
 Wie hast du dich für deinen Beruf entschieden?
Ich ging in der 2. Sekundarklasse als erstes den Beruf Konstrukteur schnuppern. Danach fuhr ich nach Basel, um die Arbeit des Biologie-Laboranten zu erkunden. Da es mir aber der Laborant nach einigen Schnupperlehrer bei verschiedenen Firmen nicht mehr so gefallen hat, habe ich den Beruf Konstrukteur weiter verfolgt.
Später hab ich bei mehreren Firmen den Informationstag besucht. Auch bei Bühler AG in Uzwil. Dieser Tag hat einen guten Eindruck bei mir hinterlassen. Daher war ich da später drei Tage als Konstrukteur schnuppern. Etwa zur gleichen Zeit bin ich einen Tag bei Egli in Bütschwil schnuppern gegangen. Diese Firma hat mich so interessiert, dass ich noch zusätzlich zwei Tage anhängte.
Im Moment bin ich dabei, die Bewerbungen zu verschicken. Leider hat bis jetzt noch kein Betrieb geantwortet und daher bin ich noch am Warten.
Adrian Kläger
 
 Wie bist du zu deiner Lehrstelle gekommen?
Ich habe vier Schnupperlehren im Bereich KV absolviert. Weiter habe ich einen Einblick in die Berufe Polygraf, Mediamatiker und Landschaftsgärtner bekommen. Für mich war danach recht schnell klar, dass ich eine Lehrstelle im kaufmännischen Bereich suchen werde. Deshalb habe ich mich zwischen den Frühlings- und Sommerferien daran gemacht, die Bewerbungen zu schreiben.
Dabei haben mich meine Eltern sehr stark unterstützt und meine Bewerbung und meinen Lebenslauf mehrere Male durchgelesen, korrigiert und mir Tipps gegeben. Nachdem ich die Bewerbungen abgeschickt hatte, kam die lange Zeit des Wartens.
Als endlich der sehnlichst erwartete Brief kam und ich zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen wurde, hatten sich die Unsicherheiten gelegt.
Den etwaigen Ablauf eines Bewerbungsgesprächs habe ich vorher ein paar Mal mit meinen Eltern geübt. Vor dem Bewerbungsgespräch war ich ziemlich aufgeregt, doch diese Nervosität legte sich schnell als das Gespräch begann. Nach dem Bewerbungsgespräch teilte mir der Berufsbildner mit, dass ich einen guten Eindruck auf Ihn hinterlasse habe und ich die Lehrstelle haben könnte.
Über diesen spontanen Entscheid war ich sehr überrascht und nahm die Stelle an. Nun muss ich nur noch den Lehrvertrag ausfüllen und dann habe ich die Lehrstelle auf der Gemeindeverwaltung Bütschwil-Ganterschwil definitiv.
Jan Fässler
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Kategorien

    Alle
    Classroom
    Events
    Exkursionen
    Food
    Klassen
    Lehrstellen
    Lifestyle
    News
    People
    Projektarbeiten
    Song Of The Week
    Sport

    Archiv

    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    August 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    August 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    Dezember 2013
    November 2013

    Agenda

    Jugendraum Kaserne

    Witz
    Jans Flachwitze:
    ​
    Wie nennt man ein helles Mammut?
    Helmut

    Was findet man beim Kannibalen in der Dusche?
    Head and Shoulders

    Was hat vier Beine und kann fliegen?
    Zwei Vögel

    Egal, wie leer du bist - es gibt Menschen die sind Lehrer.

    Vater fragt Egon: "Wo ist denn dein Zeugnis?"
    Meint Egon fröhlich: "Das hab ich Otto geliehen, er will seinem Vater einen Schreck einjagen."

    "Warum musstest du denn heute nachsitzen?", fragt der Vater.
    Ich habe mich geweigert, jemanden zu verpetzten. Der Lehrer wollte unbedingt wissen, wer der Mörder von Julius Cäsar war."

    Jan, 3sb

    mehr Witze

    RSS-Feed

    www.bugalu.ch
  • OS-Blog
  • Kontakt