1. Posten Theoriefragen
2. Posten Velokontrolle
3. Posten Geschicklichkeitsparcour
4. Posten Fahren im Verkehr
5. Posten Fragen zum Verkehrsverhalten
6. Posten Reaktionstest
Wie muss das Velo ausgestattet sein?
- Front- und Rückstrahler
- Pedalrückstrahler
- Zwei gute Bremsen
- Glocke/ Klingel
- Gute Reifen
Wie spurt man richtig ein?
1. Blick zurück
2. Deutliches Armzeichen
3. Einspuren gegen die Strassenmitte nur beim links Abbiegen
4. Vortritte beachten (Achtung Gegenverkehr)
5. Abbiegen ohne die Kurve zu schneiden
Gruppennamen der Verkehrsschilder:
- Verbot
- Gebot
- Gefahr
- Hinweis
Die Leitlinie darf überfahren werden, hingegen die Sicherheitslinie nicht.
Notrufnummern:
- 117 Polizei
- 118 Feuerwehr
- 144 Sänitätsnotrufnummer
- 1414 REGA (Rettungshelikopter)
- 112 Allgemeiner Notruf
Internetadressen zum lernen:
www.coolcycling.ch
www.velopruefung.ch
Wir hoffen das ihr die Veloprüfung mit diesen zusammengefassten Informationen besteht!
Yara Kammermann, Lea Graf und Svenja Nagel, 1sa