
Im Filmchen von Clip und Klar erfährst du mehr darüber...
![]() In einer Vertretungslektion arbeitete die Klasse 3sb Thema "Plastik im Meer","Mikroplastik", "Wind" und "Tourismus" . In drei Gruppen erstellten sie innert kürzester Zeit i-Movie Filmchen, wobei sie sich überlegten, wie wir Plastik sparen könnten, was es für Alternativen zu Plastik gibt und was Zivilcourage ist. Der häufigste Abfall im und am Meer ist Plastik. Allein Europa produziert pro Jahr 600'000 Tonnen Plastikabfall, der im Mittelmeer landet. Dieser kommt einerseits durch Windtransport dorthin. Andererseits leiten Bäche und Flüsse den Plastikmüll in die Meere. Für einen Grossteil sind allerdings auch Touristen verantwortlich, die während der Sommermonate für rund 40 Prozent mehr Plastikabfall sorgen. Im Filmchen von Clip und Klar erfährst du mehr darüber... Die Auswirkungen für Mensch und Tier sind immens. Meerestiere nehmen Plastik über die Nahrung auf und verenden daran. Auch für uns Menschen ist dies problematisch, da Mikroplastik in unsere Nahrungskette gelangt und somit auf unseren Tellern landet. Was wir dagegen tun können, zeigen Anastasija, Tamara, Ramona und Anja. Mikroplastik befindet sich beispielsweise in Shampoos oder in Kleidern. Mikroplastik sammelt sich im Abwasser und findet von dort den Weg ins Meer. Dazu wissen Emanuel, Noldi und Danilo mehr. Berfin, Seraina, Lirika und Vanessa haben sich überlegt, was es für Möglichkeiten gibt, Plastik ganz zu vermeiden.
0 Kommentare
Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.
Hinterlasse eine Antwort. |
Kategorien
Alle
Archiv
Juli 2021
AgendaWitz
Jans Flachwitze: Wie nennt man ein helles Mammut? Helmut Was findet man beim Kannibalen in der Dusche? Head and Shoulders Was hat vier Beine und kann fliegen? Zwei Vögel Egal, wie leer du bist - es gibt Menschen die sind Lehrer. Vater fragt Egon: "Wo ist denn dein Zeugnis?" Meint Egon fröhlich: "Das hab ich Otto geliehen, er will seinem Vater einen Schreck einjagen." "Warum musstest du denn heute nachsitzen?", fragt der Vater. Ich habe mich geweigert, jemanden zu verpetzten. Der Lehrer wollte unbedingt wissen, wer der Mörder von Julius Cäsar war." Jan, 3sb mehr Witze |