OS-Blog BuGaLu
  • OS-Blog
  • Kontakt

Vorbereitungen auf das Schlussfest

23/6/2016

0 Kommentare

 
Bild
Im Rahmen einer Sonderwoche  bereiteten sich die 3. Klässler vom 8. -11. Juni  auf das Schulschlussfest vom 7. Juli vor, zu welchem die Eltern eingeladen sind.

Wie die Vorbereitungen liefen, erfährst du hier...

Es gab verschiedene Theatergruppen, von denen jeweils jemand zusätzlich in der Küche und jemand bei der Kulisse helfen musste. Die anderen der Gruppe hatten den Auftrag, einen Sketch zu schreiben und die Rollen einzuteilen.

Wir übten auch ein Lied, welches alle Abschlussschüler am Schlussfest singen werden.

Am Freitag konnte jede Gruppe ihren Sketch den anderen Schülern vorspielen. Die anderen Gruppen gaben dann eine Rückmeldung, was man noch verbessern könnte.
Am Nachmittag hatten wir dann frei, worüber sich alle sehr freuten.

Unsere  Gruppe hatte das Thema "Schule". Wir mussten einen Sketch machen, wie die Schule in 45 Jahren aussehen wird. Wir haben uns gedacht, dass der Lehrer einen Roboter haben wird, mit dem er als Strafe den Schülern Elektroschocks gibt. Wir dachten auch, dass Schüler in 45 Jahren keine Schulbücher mehr haben werden, sondern alles auf einem Tablet gespeichert ist. Mit diesen Ideen haben wir dann unser Sketch geschrieben.

Ich konnte in der Sonderwoche bei der Kulisse helfen. Ich musste Plakate machen mit der Aufschrift: „Wäääsch no im 16nii“. Es hat ziemlich lange gedauert, bis ich sie fertig hatte und von der Schablone hat der Karton am Plakat geklebt. Deshalb sind sie leider nicht so schön geworden. Ich habe für unseren Sketch auch noch Tablets gemacht, das war wiederum ziemlich einfach.

Mir hat die Sonderwoche sehr gut gefallen, weil wir keinen richtigen Unterricht hatten und auch keine Hausaufgaben. Mir hat es auch Spass gemacht, die Kulisse zu gestalten.

Mirjam Richle, 3sa
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Kategorien

    Alle
    Classroom
    Events
    Exkursionen
    Food
    Klassen
    Lehrstellen
    Lifestyle
    News
    People
    Projektarbeiten
    Song Of The Week
    Sport

    Archiv

    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    August 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    August 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    Dezember 2013
    November 2013

    Agenda

    Jugendraum Kaserne

    Witz
    Jans Flachwitze:
    ​
    Wie nennt man ein helles Mammut?
    Helmut

    Was findet man beim Kannibalen in der Dusche?
    Head and Shoulders

    Was hat vier Beine und kann fliegen?
    Zwei Vögel

    Egal, wie leer du bist - es gibt Menschen die sind Lehrer.

    Vater fragt Egon: "Wo ist denn dein Zeugnis?"
    Meint Egon fröhlich: "Das hab ich Otto geliehen, er will seinem Vater einen Schreck einjagen."

    "Warum musstest du denn heute nachsitzen?", fragt der Vater.
    Ich habe mich geweigert, jemanden zu verpetzten. Der Lehrer wollte unbedingt wissen, wer der Mörder von Julius Cäsar war."

    Jan, 3sb

    mehr Witze

    RSS-Feed

    www.bugalu.ch
  • OS-Blog
  • Kontakt