
Dann bist du hier genau richtig! In diesem Text bekommst du Tipps für eine erfolgreiche Schnupperlehre. Wie wir unsere Bewerbung gestaltet haben und noch viel mehr erfährst du in diesem Artikel.
Den besten Eindruck hinterlässt du, wenn du im Betrieb anrufst oder dich vor Ort blicken lässt. Für das Gespräch solltest du dir im Voraus schon Notizen machen. Während dem Gespräch solltest du dir folgende Informationen aufschreiben:
- Was musst du mitbringen?
- Wann musst du wo sein?
- Welche Kleider sollst du tragen?
2. Schnupperlehre
- Bei einer Schnupperlehre ist es sehr wichtig pünktlich zu erscheinen. Am besten 5-10 Minuten zu früh.
- Du solltest angepasste Kleidung für den entsprechenden Beruf tragen.
- Bleibe immer freundlich, auch wenn dir die Arbeit nicht besonders gefällt.
- Zeige Interesse und stelle Fragen.
- Sei offen und hilfsbereit.
3. Bewerbung
Es ist wichtig eine gute Bewerbung zu schreiben. Sinnvoll ist es auch die Bewerbung mit Lehrpersonen zu besprechen.
- In der Bewerbung sollte der Satz Bewerbung um eine Lehrstelle………….. stehen.
- Die Bewerbung soll an die zuständige Person gerichtet sein.
- Im ersten Abschnitt kannst du nochmals erwähnen dass du schnuppern warst.
- Im zweiten Abschnitt beschreibst du was dich an diesem Beruf fasziniert hat. Du kannst aber auch noch einige Dinge zu deinem Charakter schreiben. Du kannst auch noch kurz beschrieben wie es dir gefallen hat und was dir am besten gefallen hat.
- Im letzen Abschnitt erwähnst du noch, welche Schule du besuchst, was deine Lieblingsfächer sind und was du in deiner Freizeit am liebsten machst.
- Jetzt noch einen guten Schlusssatz und dann heisst es nur noch hoffen.
Wir wünschen dir viel Erfolg bei deiner Lehrstellensuche!
Ramona Fankhauser, Mirjam Richle 3sa