
Auf dem Weg ins Schwämmli mussten wir Holz suchen für drei Pfeile und einen Bogen. Auf der Kreuzegg wartete nämlich ein "Schützenfest" auf uns.
Vom Schwämmli aus mussten wir noch etwa 45 Minuten laufen. Zur Erfrischung bekamen wir in der Kreuzegg einen Krug Wasser und Apfelsaft. Danach durften wir bei einer Feuerstelle Mittagessen.
Nach dem Essen war unsere Klasse mit dem Bogenschiessen an der Reihe. Nach dem misslungenen Versuch mussten wir die Sachen packen und nach Hause wandern. Trotz unserem Pech im Schiessen kriegten wir ein Glacé als Belohnung.
Im Älpli gab es sorar noch einen Geburtstagskuchen. Nach einer Pause ging es weiter Richtung Krinau und nachher nach Kengelbach und Diertfurt.
Alle waren relativ müde vom Wandern. In Dietfurt verabschiedeten die Lehrer ein paar Kinder. Die anderen mussten weiter nach Bütschwil laufen. Dort konnten die letzten auch nach Hause gehen.
Der ganze Tag war sehr cool und die Lehrer hatten gutes Wetter ausgesucht.
Fotos vom Sporttag
Livio, Joel und Adrian, KK
Programm im Schulhaus
Alle Schüler, die nicht an der Wanderung teilnehmen konnten, besuchten an diesem Tag die Schule:
Am Morgen haben wir zuerst einen Text übers Rauchen gelesen und mussten danach Fragen dazu beantworten. Dann hatten wir eine grosse Pause. Danach gingen wir in die Bibliothek und lasen ein kleines Buch.
Am Nachmittag hatten wir kochen. Wir machten einen Käseaufstrich, Muffins und Drinks. Wir assen die Sachen mit Brot und Pesto.
Am Schluss durften wir noch ein paar Muffins mit nach Hause nehmen.
Michelle und Jasmin, KK