OS-Blog BuGaLu
  • OS-Blog
  • Kontakt

Sommerlager Malters 2014

24/6/2014

0 Kommentare

 
Bild
Vom 2. bis 6. Juni waren wir, die Klasse 2sb, im Sommerlager. Was wir unternommen haben, könnt ihr hier erfahren.

(Marielle Oberhänsli und Janina Bähler)

Bild
Dienstag, 3. Juni 2014

Nach Frühstück und Lunch packen, fuhren wir mit dem Zug nach Luzern. Dort angekommen, mussten wir uns beeilen, damit uns das Schiff nicht davon fuhr. Auf dem alten Dampfschiff war es sehr windig, aber die Aussicht war supertoll. Wir fuhren bis nach Vitznau. Dort liefen wir zur Festung hinauf, wo wir eine Führung hatten. Es war sehr eindrücklich und spannend. Später wanderten wir nach Gersau, wo wir in die Strandbadi gingen. Das Wasser war zwar kalt, aber trotzdem wollten alle eine Erfrischung. Zum Abschluss fuhren wir mit dem Bus und Zug zurück zu unserem Lagerhaus. Das Abendessen gab es nach einer kleinen Pause, die wir im Zimmer verbracht haben. Die Hamburger waren lecker.

Bild
Montag, 2. Juni 2014

Heute Morgen um 8.10 Uhr besammelten wir uns am Bahnhof Bütschwil. Wir stiegen in den Zug nach Wattwil, von wo wir nach Luzern weiterfuhren. In Luzern angekommen, absolvierten wir einen Foxtrail-Postenlauf. Es kam uns vor, als wären wir den gesamten Kanton Luzern abgelaufen, denn unsere Füsse taten sehr weh. Am Mittag assen wir unseren Lunch oder gingen in ein Restaurant. Nachmittags badeten wir im kühlen Vierwaldstättersee, bis wir uns bei Regen zum Lagerhaus aufmachten. Dort angekommen räumten wir unser Gepäck ein und wer nicht kochen musste, hatte etwas Freizeit bis zum Znacht. Wegen des Regens fand das Abendprogramm im Lagerhaus statt.

Bild
Mittwoch, 4. Juni 2014
Heute fand unser Sozialeinsatz statt. Wir gingen entlang der Emme auf einem Flussweg, um dort die Äste vom Weg zu entfernen und zu fetzeln. Dabei hatten wir noch schönes Wetter. Leider fing es später an zu regnen. Den Mittag verbrachten wir an einer schönen Brätelstelle und den Nachmittag selbstständig in Malters. Die Kochgruppe verwöhnte uns mit Spaghetti und am Abend bestritten wir ein Ping-Pong-Tournier.

Bild
Donnerstag, 5. Juni 2014

Als alle ihre Badehosen eingepackt hatten, fuhren wir mit dem Zug nach Gisikon-Root. Dort erwarteten uns bereits drei Männer aus Costa Rica, Österreich und Neuseeland. Mit ihnen durften wir nämlich River-Raften. Es war sehr lustig. Gegenseitig spritzten wir uns nass mit den Paddeln. Trotz der Kälte des Wassers gingen viele baden in der Reuss. Am Abend gab es Hörnli mit Gehacktem und zum Dessert Schoggimousse, das mehr Sauce war. Beim Abendprogramm spielten wir Geländespiele und setzten uns dann ans Lagerfeuer, über dem wir Marshmallows grillierten.


Bild
Freitag, 6. Juni 2014

Nebst der Heimreise, haben wir heute auch noch etwas anderes erlebt: Wir gingen ins Verkehrshaus Luzern! Dort hatten wir einen „time ride“ (=Zeitreise) um zu entdecken, wie man hochradioaktive Abfälle sicher lagern kann. Unsere Lehrer hatten gedacht, es ginge etwas länger als nur eine Viertelstunde, aber dafür hatten wir noch etwas mehr Zeit für uns im Verkehrshaus. Wir konnten eigene Nachrichten- und Radiosendungen machen und vieles mehr!!

Meiner Meinung nach, durften wir ein tolles Klassenlager verbringen. Wir hatten sehr viel erlebt, tolle Highlights gehabt und trotzdem sind wir manchmal wandern gegangen, was natürlich auch zu einem Schullager gehört.

(Marielle Oberhänsli und Janina Bähler)

Eine Auswahl der Fotos sind in der Galerie.

0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Kategorien

    Alle
    Classroom
    Events
    Exkursionen
    Food
    Lehrstellen
    Lifestyle
    News
    People
    Projektarbeiten
    Song Of The Week
    Sport

    Archiv

    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    August 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    Dezember 2013
    November 2013

    Agenda

    Jugendraum Kaserne

    Witz
    Jans Flachwitze:
    ​
    Wie nennt man ein helles Mammut?
    Helmut

    Was findet man beim Kannibalen in der Dusche?
    Head and Shoulders

    Was hat vier Beine und kann fliegen?
    Zwei Vögel

    Egal, wie leer du bist - es gibt Menschen die sind Lehrer.

    Vater fragt Egon: "Wo ist denn dein Zeugnis?"
    Meint Egon fröhlich: "Das hab ich Otto geliehen, er will seinem Vater einen Schreck einjagen."

    "Warum musstest du denn heute nachsitzen?", fragt der Vater.
    Ich habe mich geweigert, jemanden zu verpetzten. Der Lehrer wollte unbedingt wissen, wer der Mörder von Julius Cäsar war."

    Jan, 3sb

    mehr Witze

    RSS-Feed

    www.bugalu.ch
  • OS-Blog
  • Kontakt