
(Rahel Schönholzer)

Die Klasse 3sa wurde an den verschiedenen Posten als zusätzliche Helfer eingeteilt. Um 9:00 Uhr begannen die ersten Schül er und Schülerinnen mit der Theorieprüfung. Danach mussten sie weiter zur Velokontrolle und zum Geschicklichkeitsparcours. Als sie den Parcours hinter sich hatten, ging es weiter mit der praktischen Prüfung durch Bütschwil. Hier ging es darum, dass die Schüler sich im Strassenverkehr und an den Kreuzungen beim Linksabbiegen richtig verhalten. Zur Kontrolle hatte es an allen Kreuzungen jeweils einen Polizisten. Am Bahnhof mussten die Schüler einen Halt einlegen, um einige Theorie-fragen zu beantworten. Danach ging es zurück zum Schulhaus. Hier mussten sie zum Schluss noch einen Reaktionstest durchführen. An-schliessend wurde ihre Fehlerzahl ausgewertet und dementsprechend wurden kleine Preise verteilt.
Leider hat dieses Jahr das Wetter nicht so toll mitgespielt, doch das hielt die Schüler und Schülerinnen nicht davon ab, ihr Bestes zu geben, um die Prüfung möglichst fehlerfrei zu bestehen. Insgesamt nahmen 90 Schüler und Schülerinnen an dieser Prüfung teil. Wir gratulieren Flavia Schönenberger. Sie meisterte die Prüfung mit null Fehlern. Dafür wurde sie mit der Goldmedaille und einer Trinkflasche geehrt. Weitere 7 Schü-lerinnen und Schüler hatten je einen Fehler. Sie bekamen ebenfalls eine Goldmedaille.
Flavia Jäger
Ich fragte den Polizisten, Herrn Weber, wo denn die Schüler am meisten Fehler machten. „Es ist beim Theorietest!“, meinte dieser.
Nun wünsche ich allen Teilnehmern weiterhin eine sichere Fahrt auf ihren Velos.
Rahel Schönholzer