OS-Blog BuGaLu
  • OS-Blog
  • Kontakt

Projektarbeiten 3ra

17/5/2019

0 Kommentare

 
Bild
Endspurt in der Projektarbeit. Die Klasse 3ra stellt ihre fast fertigen Produkte vor. 

Bild
Als Projektarbeit mache ich ein Abendkleid für eine albanische Hochzeit. Anfangs war ich gut in meinem Zeitplan, aber kurz vor den Frühlingsferien hatte ich ein wenig Probleme mit dem Nähen und kam nicht weiter. Jetzt bin ich schon fertig mit dem Oberteil und habe auch schon die einzelnen Rockbahnen zusammen genäht und muss noch alles gut anpassen damit auch alles passt. Ich bin auch sicher bald fertig mit meinem Produkt. Weil ich jetzt in der Schule nur noch an dem Kleid arbeite, muss ich zuhause die Dokumentation und die Präsentation machen. Ich freue mich schon sehr auf das Endergebnis und bin gespannt, wie es am Schluss an mir aussieht. 
Aleksandra Karaqi

Bild
Ich nähe einen Boxsack als Projektarbeit. Ich hatte am Anfang sehr viele Probleme, da ich den Stoff nicht rechtzeitig bestellt hatte. Der Boxsack sollte am Ende funktionsfähig sein. Momentan läuft es einigermassen gut, aber ich bin ein bisschen im Zeitdruck. Ich hoffe, dass es am Schluss so wird, wie ich es mir vorgestellt habe.
Marinela Simic

Bild
Was braucht es, um einen Lautsprecher selber zu bauen? Ich habe mir als Ziel für die Projektarbeit gesetzt, ein cooles Ergebnis zu kreieren. Dabei ging ich folgendermassen vor: Zuerst recherchierte ich, welche Materialien dazu benötigt werden. Danach zeichnete ich ein paar provisorische Pläne und rechnete aus, ob das gehen würde. Schliesslich baute ich ein 1:1 Modul aus Karton nach, um zu schauen, ob alles passt. Mein momentaner Arbeitsschritt ist das Gehäuse zu schleifen und anzumalen. Ich hoffe, es treten keine grösseren Probleme auf.
Demian Andres

Bild
Bei meiner Projektarbeit handelt es sich um einen Salontisch, welcher bei uns ins Wohnzimmer kommt.
Er besteht aus zwei Teilen, zum einen aus Eichenholz und zum anderen aus Vierkanntholz. Ich bin noch nicht ganz fertig, da ich es noch schleifen und lackieren muss. Danach kann ich mit der Dokumentation starten und im Computerraum weiterarbeiten. Ich finde die Projektarbeit sehr interessant und aufregend. Es ist auch toll, dass sie über mehrere Wochen geht. Jedoch ist die Zeit auch sehr kurz, wenn man etwas länger für das Praktische braucht als vorgesehen. Im Grossen und Ganzen ist es aber ein tolles Erlebnis. Ausserdem finde ich, dass die Dokumentation zu viel ist und sie die meisten Schüler überfordert, wenn man ein wenig hinterher ist. Das finde ich sehr schade an der Dokumentation, sonst ist aber alles in Ordnung und es macht auch Spass zu sehen, was die anderen produzieren.
Tobias Menzi

Ich mache als Projektarbeit eine Broschüre über die Sporternährung. Ich möchte herausfinden, wie sich mein körperliches Verhalten verändert. Deswegen habe ich einen Monat lang eine Sporternährung gemacht zum Thema Ausdauer und Muskelaufbau. Im Moment muss ich noch die Broschüre bearbeiten und ausdrucken. Die Dokumentation habe ich so gut wie fertig und muss sie noch durchlesen lassen. Jetzt arbeite ich an der Präsentation. Ich habe ein wenig Angst vor der Präsentation vor den Eltern und Freunden! Aber ich glaube es geht schon gut.
Shona Roth
Bild
Mein Projekt dreht sich um ein Go-Kart. Als Ausgangslage habe ich ein Go-Kart Chassis gekauft und werde dieses auffrischen und motorisieren. Ich hatte sehr viele Probleme. Angefangen hat es mit dem Projektantrag. Ich musste ihn überarbeiten und etwas hinzufügen, das ich selber mache, nur das Kart zu restaurieren reichte nicht. Weiter ging es mit Problemen bei der Motor Halterung; ich habe zuerst eine Halterung gebaut, die auf der Seite des Sitzes ist, aber als ich den Motor und die Kupplung bekommen habe kam raus, dass das Ganze nicht neben den Sitz hinpasst, also musste ich den Motor auf die Achse versetzen. Bisher habe ich eine Halterung für den Motor gebaut und diese an das Chassis geschweisst. Ich werde jetzt die Verschalung des Kart neu lackieren und Kleber anbringen.
Rafael Gadient

Bild
Ich habe ein Holzpuzzle für Kleinkinder gemacht. Ich bin darauf gekommen, weil ich Tante geworden bin, weil ich gerne mit Holz arbeite und Tiere mag. Bei der Produktion hatte ich Probleme beim Bohren der Löcher für die Halterungen. Es war schwierig so zu bohren, dass das Holz nicht ausreisst, denn man kann nicht flicken, ausser man ist ein Schreiner. Der Rest ging mehr oder weniger problemlos.
Claudia Wagner

Nach langem Überlegen, was ich an der Projektarbeit machen sollte, entschied ich mich für einen Katzenbaum. Ich wurde zu Herr Egli in die Projektgruppe eingeteilt, denn er betreut die Schüler, die ihr Projekt aus Holz entwerfen.
Meine Leitfrage lautet: Wie kreiere ich einen Katzenbaum mit verschiedenen Verkriech- und Spielmöglichkeiten.
Ich recherchierte im Internet und machte mich im Tiergeschäft «Fressnapf» schlau, was ich alles an meinen Katzenbaum machen könnte. So entschied mich dann für ein paar Teilprodukte.  
Für das Grundgerüst besorgte mir ein Nachbar einen Apfelbaum. Diesen musste ich zuerst schälen, da die Rinde stark abbröckelte. Diese Arbeit war sehr zeitintensiv und ich geriet im Zeitplan nach hinten.  Deshalb arbeitete ich in den Frühlingsferien an meinem Projekt weiter. Ich erstellte das Häuschen, die Leiter und die Peddigrohrkugel.  Auch fertigte ich den Boden, der mit Rädern versehen ist. Jetzt geht es noch um ein paar Details wie zum Beispiel fertig bemalen, zusammenschrauben und alles am Grundbaum befestigen. Wenn es zeitlich drin liegt, möchte ich gerne noch eine Hängematte nähen.
In der Schule werde ich weiterhin an der Dokumentation schreiben.
Marina Künzli
Bild
Ich bin immer noch gut dran am Projekt, trotz all der Problem, die es immer wieder gab. Mein Esstisch ist so weit, dass ich ihn in bald zu einer Schreinerei bringe, um ihn dort schleifen zu lassen, da die Neigungen vom Tisch verhindert werden müssen. Jetzt baue ich die Tischbeine aus Holz. Sobald dies getan ist, habe ich mein Ziel erreicht. Mit dem Schreiben der Dokumentation habe ich ein bisschen Mühe, aber irgendwie werde ich es hinkriegen.
Saeed Nedjadi

Bild
Meine Projektarbeit ist ein Film über mein Kalb Mia. Im Film zeige ich wichtige Punkte, was sie alles können muss an einer Schau. Fast jedes Wochenende hat Mia 3 Stunden Training. Nach dem Training ist sie immer sehr müde. Ich finde es toll, wenn Mia so Spass am Training hat und auch sehr gut mitmacht. Mit dem Training begann ich schon, als sie 1 Woche alt war. Bei Mia sieht man sehr gut die Fortschritte. Mit dem Produkt bin ich noch nicht fertig, aber es geht dem Ende zu. Die Dokumentation ist noch nicht ganz komplett, aber das wird schon. Am meisten Probleme hatte ich mit der Dokumentation und dem Filmen, weil es nicht immer sonniges Wetter war, aber mich und Mia störte es nicht, wir machten trotzdem weiter und hatten Spass.
Svenja Senn

Bild
Als Projektarbeit erstelle ich aus einer ausrangierten Bobine eine schöne Bobine. Das mache ich mit folgenden Schritten: Schleifen, Grundieren, Anmalen, ein Motiv erstellen und darauf malen. Bei mir gab es einige Probleme, weil die Bobine nicht perfekt war. Sie hatte Löcher und Holzsplitter standen raus. Für alle Probleme konnte ich eine Lösung finden. Momentan bin ich noch nicht ganz fertig, es fehlt noch das Motiv und dann habe auch ich es geschafft.
Vanessa Ziswiler

Bild
Es näherte sich das letzte halbe Jahr der Abschlussklasse 2019 und auch dieses Jahr muss jeder und jede Schülerinn der Oberstufe Bugalu ein eigenes Projekt im letzten Semester erstellen. Ich habe mir vorgenommen, ein eigenes Länderkochbuch zu erstellen. Ich fand es anstrengend und es kostete mich sehr viel Motivation. Da wir alles genau dokumentieren müssen, ist's noch einmal aufwändiger und kostet viel Zeit. Auch wenn wir jede Woche zwei Lektionen Zeit haben, was nach sehr viel klingt, musste ich auch noch einige Stunden in meiner Freizeit investieren. Im Juni werden alle Schüler die Projektarbeit präsentieren.
Angelina Kern

Bild
Am Anfang der Projektarbeit wusste ich schon, was ich machen wollte und ich habe es umgesetzt. Ich wollte einen Grill bauen, weil mir etwas Handwerkliches Spass macht es mir gefällt, Metall zu verarbeiten. Da der alte Grill nicht mehr so gut ist dachte ich, ich stelle einen eigenen Grill her, den ich nach meinen Vorstellungen kreieren kann. 
In der Schule hat man fast keine Zeit zum Schweissen, weil es nur eine Schweissanlage hat und wir 8 Knaben sind, die gleichzeitig schweissen müssen. Zum Glück war ich schnell fertig geworden mit dem Grill und wir müssen nicht mehr zu 8. schweissen.  Als nächstes mache ich noch die Dokumentation und die Präsentation.
Gruss, Patrik Grob

0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Kategorien

    Alle
    Classroom
    Events
    Exkursionen
    Food
    Klassen
    Lehrstellen
    Lifestyle
    News
    People
    Projektarbeiten
    Song Of The Week
    Sport

    Archiv

    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    August 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    August 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    Dezember 2013
    November 2013

    Agenda

    Jugendraum Kaserne

    Witz
    Jans Flachwitze:
    ​
    Wie nennt man ein helles Mammut?
    Helmut

    Was findet man beim Kannibalen in der Dusche?
    Head and Shoulders

    Was hat vier Beine und kann fliegen?
    Zwei Vögel

    Egal, wie leer du bist - es gibt Menschen die sind Lehrer.

    Vater fragt Egon: "Wo ist denn dein Zeugnis?"
    Meint Egon fröhlich: "Das hab ich Otto geliehen, er will seinem Vater einen Schreck einjagen."

    "Warum musstest du denn heute nachsitzen?", fragt der Vater.
    Ich habe mich geweigert, jemanden zu verpetzten. Der Lehrer wollte unbedingt wissen, wer der Mörder von Julius Cäsar war."

    Jan, 3sb

    mehr Witze

    RSS-Feed

    www.bugalu.ch
  • OS-Blog
  • Kontakt