

Aleksandra Karaqi

Marinela Simic

Demian Andres

Er besteht aus zwei Teilen, zum einen aus Eichenholz und zum anderen aus Vierkanntholz. Ich bin noch nicht ganz fertig, da ich es noch schleifen und lackieren muss. Danach kann ich mit der Dokumentation starten und im Computerraum weiterarbeiten. Ich finde die Projektarbeit sehr interessant und aufregend. Es ist auch toll, dass sie über mehrere Wochen geht. Jedoch ist die Zeit auch sehr kurz, wenn man etwas länger für das Praktische braucht als vorgesehen. Im Grossen und Ganzen ist es aber ein tolles Erlebnis. Ausserdem finde ich, dass die Dokumentation zu viel ist und sie die meisten Schüler überfordert, wenn man ein wenig hinterher ist. Das finde ich sehr schade an der Dokumentation, sonst ist aber alles in Ordnung und es macht auch Spass zu sehen, was die anderen produzieren.
Tobias Menzi
Shona Roth

Rafael Gadient

Claudia Wagner
Meine Leitfrage lautet: Wie kreiere ich einen Katzenbaum mit verschiedenen Verkriech- und Spielmöglichkeiten.
Ich recherchierte im Internet und machte mich im Tiergeschäft «Fressnapf» schlau, was ich alles an meinen Katzenbaum machen könnte. So entschied mich dann für ein paar Teilprodukte.
Für das Grundgerüst besorgte mir ein Nachbar einen Apfelbaum. Diesen musste ich zuerst schälen, da die Rinde stark abbröckelte. Diese Arbeit war sehr zeitintensiv und ich geriet im Zeitplan nach hinten. Deshalb arbeitete ich in den Frühlingsferien an meinem Projekt weiter. Ich erstellte das Häuschen, die Leiter und die Peddigrohrkugel. Auch fertigte ich den Boden, der mit Rädern versehen ist. Jetzt geht es noch um ein paar Details wie zum Beispiel fertig bemalen, zusammenschrauben und alles am Grundbaum befestigen. Wenn es zeitlich drin liegt, möchte ich gerne noch eine Hängematte nähen.
In der Schule werde ich weiterhin an der Dokumentation schreiben.
Marina Künzli

Saeed Nedjadi

Svenja Senn

Vanessa Ziswiler

Angelina Kern

In der Schule hat man fast keine Zeit zum Schweissen, weil es nur eine Schweissanlage hat und wir 8 Knaben sind, die gleichzeitig schweissen müssen. Zum Glück war ich schnell fertig geworden mit dem Grill und wir müssen nicht mehr zu 8. schweissen. Als nächstes mache ich noch die Dokumentation und die Präsentation.
Gruss, Patrik Grob