OS-Blog BuGaLu
  • OS-Blog
  • Kontakt

Projektarbeit 3. OS

20/2/2015

0 Kommentare

 
Picture
Ab dem Schuljahr 2014/15 ist die selbständige Projektarbeit obligatorischer Bestandteil des letzten Schuljahres für alle Sekundar- und Realklassen.

Jeder Schüler und jede Schülerin muss sich für ein Interessengebiet und schliesslich für ein Thema entscheiden, eine Leitfrage formulieren und die Ziele der Arbeit festlegen.

Während dieses Semesters arbeiten die 3. Oberstüfler während 2 Wochenlektionen an ihren Projekten. Sie können diese alleine oder in Zweierteams bewältigen.

Hier stellt die Klasse 3sa ihre Projektideen vor.

Picture
Sport und Ernährung

Elena und Alexa

Unser Thema
Wir haben uns überlegt, ein Buch über Sport, Ernährung und den menschlichen Körper zu schreiben. Unser Ziel ist es, viele Informationen über den Mensch, Sport und Ernährung zu sammeln und im Buch darzustellen. Jedoch sind wir uns über das konkrete Vorgehen noch nicht ganz sicher.

Usere Idee
Weil wir beide sehr sportbegeisterte und sportliche Leute sind, haben wir das Thema Sport gewählt. Die Themen Motivation und auch die Freude sollen schliesslich an oberster Stelle stehen, denn wir werden lange und auf uns alleine gestellt arbeiten müssen. Aus unserer Sicht gehört die Ernährung als ein sehr spannendes und wichtiges Thema zum Sport dazu.

Unser Vorhaben
Wir wollen ein Buch mit wichtigen Informationen über unseren Körper und seine Aktivitäten machen. Danach wollen wir probieren, uns eine Woche lang wie ein Profisportler zu ernähren und dazu eine Dokumentation zu verfassen. Auf unserer To-Do-Liste steht aber auch eine Befragung mit Leuten auf der Strasse über ihre sportlichen Aktivitäten. Wir lassen uns überraschen, was am Schluss alles noch rauskommt.

Picture
Berlinger & Co.

Kaycee und Ziko

Wir werden unsere Projektarbeit über die Firma Berlinger AG schreiben, die Firma, welche ihren Hauptsitz in Ganterschwil hat.

Heutzutage stellt Berlinger AG Dopingfläschchen und Temperatur-überwachungsgeräte her. Dafür sind sie weltweit bekannt. Und weil dies alles für uns so nahe liegt, haben wir uns gedacht, das wäre eine spannende Sache.

Wir werden die Geschichte der Firma und die Funktion der Geräte vorstellen. Die Dopingabteilung werden wir dabei ein wenig vertiefen. Wenn sich die Chance bietet, mit jemanden zu sprechen, der schon einmal in Kontakt war mit Personen, die gedopt haben, werden wir ein Interview machen.

Die Dopingfläschchen werden an weltweit bekannten Sportanlässen gebraucht wie z.B. an der Weltmeisterschaft in Brasilien. Natürlich werden wir uns einige Produkte besorgen und sie untersuchen.

Picture
Boatpeople

Vivian

Ich schreibe eine Projektarbeit über Boatpeople.

Unter dem Begriff Boatpeople versteht man ursprünglich die in der Folge des Vietnamkrieges in Südostasien geflohenen Menschen, meist vietnamesischer Herkunft.

Mein Lehrer hat mir zu diesem Projektthema geraten und mich hat das sofort sehr interessiert. Grund ist, dass ich selber vietnamesische Wurzeln habe.

Mein Ziel ist es, mehr über den Vietnamkrieg zu lernen und die Gründe zu erfahren, warum die Menschen aus dem Vietnam flüchten mussten.

Picture
Holzvelo

Sandro und Damian

Wir bauen ein Holzvelo, das aus einer Platte geschnitten wird. Unser Ziel ist es natürlich, dass es fahren kann.

Inspiriert zu dieser Idee hat uns das Projektheft, das wir von unserem Lehrer erhalten haben. Wir werden mit Freude daran arbeiten, denn wir sind diszipliniert und arbeitstüchtig.

Picture
Lied

Flavia und Kristina

Wir werden selber ein Lied covern und dazu ein eigenes Musikvideo drehen. 

Wir mögen beide Musik und daher entschieden wir uns für dieses Projekt. Vielleicht lässt sich das Lieb bald auf Youtube ansehen.


Picture
MOBAs (Multiplayer Online Battle Arena)

Nicolas und Ramon


Unser Projekt dreht sich um das Videospielgenre MOBAs. Wir werden die verschiedenen MOBAs vorstellen und untersuchen, wie beliebt sie bei Jugendlichen sind.

Fakten
  • zwischen 2011 und 12 wurden insgesamt 1.2 Milliarden Spielstunden beim MOBA LOL gespielt, was etwa 147‘000 Jahren entspricht. 
  • Die Entwickler von LOL haben 2013 einen Umsatz von 624 Millionen Dollar gemacht, obwohl das Spiel free2play (gratis) ist und man sich keinen spielerischen Vorteil kaufen kann. 
  • MOBAs machen Spass, sind meist gratis und bieten ein enormes Suchtpotenzial. Sie bleiben über lange Zeit spannend.


Wir spielen schon über ein Jahr täglich und sind immer noch begeistert.

Picture
Pariser Reiseführer

Lorena und Svenja

Wir erstellen zu zweit einen Reiseführer über Paris her für Jugendliche. Wir kamen auf die Idee, weil uns die Weltstadt Paris sehr fasziniert. Uns gefällt vor allem die Sprache und Lebensweise.

In unserem Reiseführer stellen wir die Stadt vor, die Einwohnerzahl, die Grösse und was die Menschen an der Stadt fasziniert. Natürlich hat es auch Bilder. Diese macht Lorena im Frühling auf ihrer Reise nach Paris.

Wir informieren die Jugendlichen über die bekanntesten Sehenswürdigkeiten, günstige Übernachtungsmöglichkeiten, kulinarische Spezialitäten und über die Entstehungsgeschichte der Stadt. Eine Karte mit den bekanntesten Standorten und wie man sich dort am besten zurechtfindet, darf auch nicht fehlen. 

Picture
Seifenkiste

Daniel und Adrian

Wir bauen eine Seifenkiste. Unser Ziel ist es, eine voll funktionierende Seifenkiste zu planen und danach zu bauen. Die ersten zwei Wochen erstellen wir die Baupläne, danach werden wir anfangen zu bauen.

Die Projektidee entstand, nachdem wir zuerst dachten, wir könnten einen GO-Kart bauen, was aber ein bisschen zu anspruchsvoll war. So haben wir uns dann für die Seifenkiste entschieden.

Unser Projektlehrer ist Herr Bischof. Wir haben jeden Mittwoch zwei Lektionen Projektarbeit. Das Fach macht Spass.


Picture
Tornados

Nathalie und Livia

Unsere Idee war es, über das Windphänomen „Tornado“ Informationen zu sammeln, denn wir finden dies sehr spannend. Wir planten, eine Power Point Präsentation darüber zu machen und Interviews durchzuführen mit Leuten, die schon einmal einen Tornado erlebt haben.

Im Gespräch mit unserer Betreuungsperson haben wir gemerkt, dass bei unserem Vorhaben zu wenig Eigenleistung vorhanden ist und dass es auch recht kompliziert und schwierig werden könnte. Aus diesem Grund werden wir in der nächsten Projektlektion versuchen, mit unserem Lehrer eine Lösung zu finden.

0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Kategorien

    Alle
    Classroom
    Events
    Exkursionen
    Food
    Lehrstellen
    Lifestyle
    News
    People
    Projektarbeiten
    Song Of The Week
    Sport

    Archiv

    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    August 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    Dezember 2013
    November 2013

    Agenda

    Jugendraum Kaserne

    Witz
    Jans Flachwitze:
    ​
    Wie nennt man ein helles Mammut?
    Helmut

    Was findet man beim Kannibalen in der Dusche?
    Head and Shoulders

    Was hat vier Beine und kann fliegen?
    Zwei Vögel

    Egal, wie leer du bist - es gibt Menschen die sind Lehrer.

    Vater fragt Egon: "Wo ist denn dein Zeugnis?"
    Meint Egon fröhlich: "Das hab ich Otto geliehen, er will seinem Vater einen Schreck einjagen."

    "Warum musstest du denn heute nachsitzen?", fragt der Vater.
    Ich habe mich geweigert, jemanden zu verpetzten. Der Lehrer wollte unbedingt wissen, wer der Mörder von Julius Cäsar war."

    Jan, 3sb

    mehr Witze

    RSS-Feed

    www.bugalu.ch
  • OS-Blog
  • Kontakt