Bei der Velokontrolle überprüfte ein Polizist, ob das Velo gut ausgerüstet ist. Fast alle waren überzeugt, dass ihr Velo einwandfrei funktionierte.
Danach ging es zum Geschicklichkeitsparcours, welchen viele am schwierigsten fanden. Sie mussten durch eine gerade, schmale Gasse fahren, einhändig Bälle transportieren und Slalom fahren.
Beim Hauptteil, dem Fahrradparcours, musste man richtig einspuren. Unterwegs gab es einen weiteren Frageposten, bei dem Fragen zum Verkehrsverhalten beantwortet werden mussten.
Schliesslich ging es noch zum Reaktionstest, wo die Schüler ihre Reaktionsgeschwindigkeit testen konnten.
Zum Schluss wurden dann die meisten mit einem Schlüsselanhänger belohnt. Aaron Schönenberger hatte es sogar geschafft, keinen Fehler zu machen. Der stolze Trinkflaschengewinner sagte: „Für mich war alles kein Problem!“
Flavia, Lara, Simon, 3sb