OS-Blog BuGaLu
  • OS-Blog
  • Kontakt

OBA Besuch 2sb

13/9/2019

0 Kommentare

 
Bild
Am Freitag 29. August 2019 gingen wir an die OBA in St. Gallen, eine Ausstellung, die man mal erleben muss und definitiv ein Ausflug wert ist.
​
Wir hatten das Glück, dass wir mit der Schule gehen durften.

Als wir dann an der OBA ankamen, hatten wir kurz Zeit, um uns verschiedene Berufe anzuschauen, danach gab es eine Präsentation unter dem Titel "Wir freuen uns ihnen mitteilen zu können, dass…". Wir erfuhren, dass man sich gut vorbereiten soll auf die Schnupperlehre und Beispiele wurden gezeigt, wie man sich bei einem Schnuppertelefon oder an einem Bewerbungsgespräch verhalten soll. 

Danach schauten wir uns den Beruf Polymechaniker an. Bei diesem Beruf stellt man Teile für Maschinen her. Schulische Voraussetzungen sind: Gut in Mathe und technisches Verständnis. Die Lehre dauert 4 Jahre. Man kann sich als Konstrukteur weiterbilden. Lehrstellen als Polymechaniker werden von vielen Jugendlichen gesucht.

Wir finden, wir hatten fast ein bisschen zu wenig zeit, weil wir nur am Morgen dort waren und noch einen Zettel ausfüllen mussten. Diesen Zettel fanden wir gut, ausser dass man sich etwas blöd vorkam, mit solch einem Zettel vor einen Stand stehen und die Fragen ablesen.
Noel und Gian, 2sb
Bild
Bild
Wir interessierten uns besonders für den Beruf Rettungssanitäter. Seine berufliche Tätigkeit ist vor allem "erste Hilfe" und "retten bei Unfällen". Man muss psychisch sehr stark sein und mindestens 22 alt. Eine weitere Bedingung ist, dass man Auto fahren kann.
Die Ausbildung ist eine Grundausbildung z.B. FaGe (EFZ). Danach kommt eine weitere Ausbildung als Rettungssanitäter, die 2 Jahre dauert.



Die Arbeitszeiten sind unregelmässig; es sind 42 Stunden wöchentlich. Im 1. Lehrjahr verdient man 1250 Fr.-, im 2. 1340 Fr.-, im 3. 1440.-, und der Startlohn liegt bei 5443.20.-.
Man kann sich auch weiterbilden und spezialisieren, z.B. auf Herzinfarkte. Als Aufstiegsmöglichkeit hat man z.B. Leitungsfunktionen. Die Chancen auf eine Lehrstelle und Stelle sind sehr gut.
Andrea und Adisa, 2sb

Es gab viele Stände, die uns gefielen. Unsere Top drei sind:
  • IT Rockt
  • Kantonsspital St.Gallen
  • Aldi Suisse.
Bei allen diesen drei Ständen sollte man bei der nächsten OBA vorbeischauen. Es gab viele interessante Sachen, die wir bei diesen Ständen erfahren haben.  Bei den meisten Ständen konnte man etwas ausprobieren. Stände, die keine Werbegeschenke anboten, waren weniger beliebt - es war ein wichtiges Kriterium für uns.
Was wir auch spannend fanden, war die Armee. Wir waren nur einen halben Tag dort, aber haben eigentlich alles gesehen was wir wollten.
​Es wäre trotzdem schön gewesen, wenn wir noch ein bisschen mehr Zeit zur Verfügung gehabt hätten. Dann hätten wir uns ein Bisschen besser informieren können.
Andrin und Nicola, 2sb
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Kategorien

    Alle
    Classroom
    Events
    Exkursionen
    Food
    Klassen
    Lehrstellen
    Lifestyle
    News
    People
    Projektarbeiten
    Song Of The Week
    Sport

    Archiv

    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    August 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    August 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    Dezember 2013
    November 2013

    Agenda

    Jugendraum Kaserne

    Witz
    Jans Flachwitze:
    ​
    Wie nennt man ein helles Mammut?
    Helmut

    Was findet man beim Kannibalen in der Dusche?
    Head and Shoulders

    Was hat vier Beine und kann fliegen?
    Zwei Vögel

    Egal, wie leer du bist - es gibt Menschen die sind Lehrer.

    Vater fragt Egon: "Wo ist denn dein Zeugnis?"
    Meint Egon fröhlich: "Das hab ich Otto geliehen, er will seinem Vater einen Schreck einjagen."

    "Warum musstest du denn heute nachsitzen?", fragt der Vater.
    Ich habe mich geweigert, jemanden zu verpetzten. Der Lehrer wollte unbedingt wissen, wer der Mörder von Julius Cäsar war."

    Jan, 3sb

    mehr Witze

    RSS-Feed

    www.bugalu.ch
  • OS-Blog
  • Kontakt