
Wir reisten mit dem Zug an. Bis zur Maur Maurerlehrhalle mussten wir nur 10 Minuten laufen. Dort hat uns Herr Messmer empfangen. Zuerst gab es eine Theorielektion. Danach hat Herr Messmer uns die ganze Maurerlehrhalle gezeigt und erklärt.
Zum Mittagesse gab es ein Sandwich mit Ice Tea und zum Nachtisch einen Nussgipfel. Das wurde von der Maurerlehrhalle spendiert. Nach dem Mittag, also um 13:00 Uhr, hat Herr Messmer uns die verschiedenen Steine gezeigt und erklärt.
Danach durften wir eine Mauer aus Backsteinen betonieren. Unsere Klasse hat eine sehr gute Bewertung bekommen bei den Mauern und den Schallungen. Die schlechteste Bewertung war eine 4.5.
Als wir fertig waren mit aufräumen hat Herr Messmer uns Leuchtstifte und Lineale geschenkt und die mit den Besten Noten durften als erstes auswählen, was sie wollten. Als Abschluss haben wir einen 10 minütigen Film geschaut.
Auf der Rückfahrt haben wir uns dann mit den Linealen bekämpft - das fand Frau Loepfe nicht so lustig. Der Anlass hat uns sehr gefallen und wir bedanken uns bei der Maurerlehrhalle und Herrn Messmer für die gute Führung und das gute Mittagessen.
Joel und Lucas, 2rb
Nach der Begrüssung von Herrn Messmer und dem Video übten wir uns im Vorbereiten fürs Betonieren. Wir mussten kleine Leisten in der Verschalung anbringen. Mit mehr oder weniger Erfolg gelang das ganz gut. Herr Messmer hat uns grosszügige Noten verteilt.
Zum Zmittag gab’s ein Sandwich, einen Nussgipfel und ein Getränk offeriert.
Am Nachmittag versuchten wir, eine kleine Maurer zu erstellen. Mörtel richtig anzubringen und die Ziegelsteine sauber aufeinander zu legen ist gar nicht so einfach … !
Aber auch das schafften alle zufriedenstellend.
Es war ein gelungener Ausflug !
2ra