Nach einer halbe Stunde machten wir die erste Pause. Nachher liefen wir 1 Stunde lang und machten eine Znüni-Pause. Dann gingen wir eine Stunde lang den Zick-Zack-Weg hinauf. Bei der Kurve 13 machten wir eine kleine Pause. Nachher liefen wir noch 30 Minuten bis zur „Chreialp“. Dort machten wir die Mittagspause. Nach ca. 1 Stunde Pause, liefen wir zur Zwinglipassütte hinauf.
Als wir ankamen, musste Herr Jäger alle Läden aufmachen. Dann zeigte er uns die Hütte von innen. Nachher wählten wir unsere Zimmer aus und packten die Sachen aus. Anschliessend spielten wir Spiele. Nach 1 Stunde kamen dann die letzten von unserer Gruppe. Am Abend kochten wir „Älplermageronen“ und dazu eine Schokoladencreme. Um 22:00 Uhr mussten wir ins Bett.
Am nächsten Tag gab es um 8:15 Morgenessen. Danach mussten wir unsere Sandwiches einpacken, die uns Frau Rösinger gemacht hatte. Als wir unsere Rucksäcke zusammengepackt und das Zimmer schön aufgeräumt hatten, liefen wir um 10.30 Uhr Richtung „Chreialp“ hinunter. Dort machten wir die erste Pause. Unten am Zick-Zack-Weg, auf der Teselalp, assen wir Zmittag.
Anschliessend liefen wir bis zum Gamplüt hinunter. Als wir unten an der Station ankamen, liefen wir Richtung Bushalttestelle. Dort stiegen wir in den Bus und fuhren Richtung Nesslau. Da mussten wir fast eine halbe Stunde warten. Anschliessend fuhren wir Richtung Wattwil, wo wir wieder umstiegen. Wir fuhren mit dem Zug nach Bütschwil. Dort verabschiedeten wir uns von Herr Jäger und Frau Rösinger.
Natascha, Joel KK9
Weitere Bilder des Ausflugs befinden sich in der Galerie.