OS-Blog BuGaLu
  • OS-Blog
  • Kontakt

Kinobesuch 3sab "Tagebuch der Anne Frank"

10/3/2016

0 Kommentare

 
Picture
​Im RuZ-Unterricht bearbeiten wir momentan den 2. Weltkrieg und das Thema Holocaust.

Aus diesem Grund durften wir am Montagnachmittag, dem 7. März 2016, die Neuverfilmung des „Tagebuch der Anne Frank“ im Kino in Wil besuchen.

​Anne Frank
Sie war ein 14-jähriges, lebensfreudiges Mädchen, das auf ihren 13. Geburtstag ein Tagebuch bekam. Dieses behandelte sie wie eine beste Freundin und erzählte „ihr“ alles.

Anne war Jüdin und hatte es deshalb nicht leicht, während der Nazizeit aufzuwachsen.
1933, als Hitler an die Macht kam, flüchtete sie mit ihrer Familie aus Deutschland nach Amsterdam (NL). Als 1942 alle Juden in Konzentrationslager deportiert werden, versteckte sich die Familie Frank in einem engen, stickigen Hinterhaus. Fast zwei Jahre harrten sie dort aus und Anne musste viel durchmachen. Ihre Probleme, Freuden und Ängste hielt sie in ihrem Tagebuch fest.
Durch einen Verräter wurden die Versteckten schlussendlich gefasst, verhaftet und ins Vernichtungslager Ausschwitz gebracht. Dort starben alle, bis auf Annes Vater.
Er veröffentlichte später das Tagebuch seiner Tochter, das heute weltberühmt ist.

Das Anne Frank Haus
Das Anne Frank Haus kann man entweder in Amsterdam besichtigen, oder einen virtuellen 3D Rundgang online machen.

Hier geht’s zum Hinterhaus Online.
 
Filmkritik der 3sb
  • Der Film war sehr eindrücklich.
  • Die Schlussszene gefiel uns weniger. Dort werden Annes Mutter, ihrer Schwester und schlussendlich Anne im KZ die Haare geschort.
  • Zum Teil wurde die Handlung im Film als eher langweilig empfunden, da keine Actionszenen vorkamen.
  • Einige Jungs störten sich über die detaillierten Beschreibungen Annes zu ihrem wachsenden weiblichen Körper und ihrer Pubertät. Anne Frank freute sich zum Beispiel auf ihre erste Periode und beschrieb dies auch offen.
  • Andere fanden den Film eintönig, vor allem weil er sich immer im Hinterhaus abspielte und man nichts von den Konzentrationslagern sah. 
Unsere Lehrer regten sich leicht über die Geräusche auf, welche beim Popcorn essen entstanden, weshalb wir in der Pause kein Popcorn mehr kaufen durften. Das hiess aber nicht, dass es keine Nachos mehr gab ;-)
 
(Saskia und Fabienne, 3sb)
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Kategorien

    Alle
    Classroom
    Events
    Exkursionen
    Food
    Klassen
    Lehrstellen
    Lifestyle
    News
    People
    Projektarbeiten
    Song Of The Week
    Sport

    Archiv

    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    August 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    August 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    Dezember 2013
    November 2013

    Agenda

    Jugendraum Kaserne

    Witz
    Jans Flachwitze:
    ​
    Wie nennt man ein helles Mammut?
    Helmut

    Was findet man beim Kannibalen in der Dusche?
    Head and Shoulders

    Was hat vier Beine und kann fliegen?
    Zwei Vögel

    Egal, wie leer du bist - es gibt Menschen die sind Lehrer.

    Vater fragt Egon: "Wo ist denn dein Zeugnis?"
    Meint Egon fröhlich: "Das hab ich Otto geliehen, er will seinem Vater einen Schreck einjagen."

    "Warum musstest du denn heute nachsitzen?", fragt der Vater.
    Ich habe mich geweigert, jemanden zu verpetzten. Der Lehrer wollte unbedingt wissen, wer der Mörder von Julius Cäsar war."

    Jan, 3sb

    mehr Witze

    RSS-Feed

    www.bugalu.ch
  • OS-Blog
  • Kontakt