
Um 08:15 Uhr traf sich die Tennisgruppe bestehend aus 8 SchülerInnen der 1., 2. und 3. Oberstufe auf dem Tennisplatz in Bütschwil. Frau Schläpfer organisierte das Training. Zum Aufwärmen rannte sie mit uns zuerst zwei Runden um den Tennisplatz. Danach machten wir machten kurze Übungen mit Schläger und Ball, um ein Gefühl für das Racket und seine Wirkung zu bekommen. Wir konnten uns in Zweierteams gegenseitig testen.
Danach lernten wir 3 Grundschläge des Tennis: Vorhand, Rückhand und Volley. Gegen Schluss machten wir noch ein Doppelturnier. Leider verlor ich mit Vanessa gegen Scherete und Philip.
Nachmittag: Kung Fu
Um 13:40 war die Besammlung am Bahnhof Bütschwil mit Herr Brunner, um mit dem Zug nach Wattwil ins SKEMA (Kampfkunstschule) zu fahren. Wir konnten uns dort umziehen und warteten gespannt aufs Training.
Bevor es losging, stand uns auch hier ein Koordinationstraining bevor: Liegenstütze, Rumpfbeugen, ahhh! Das war richtig streng.
Danach lernten wir, wie man sich verteidigen kann, falls einem beispielsweise ein Strassenschläger angreift. Zum Schluss gab es verschiedene Schlagtechniken und Angriffe, die wir üben konnten. Wir lernten eine Verteidigung für einen Angriff von hinten und die Befreiung aus einem Würgegriff.
Ich empfehle euch beide Sportarten mal auszuprobieren, weil sie Spass machen und Kung Fu ist zudem nützlich für die Selbstverteidigung.
Eine Bildergalerie vom Sommersporttag befindet sich auf der Homepage BuGaLu.
Rahel Schönholzer