OS-Blog BuGaLu
  • OS-Blog
  • Kontakt

Jugendverschuldung

18/5/2016

0 Kommentare

 
Bild
Letzte Woche referierten zwei Fachpersonen von der Raiffeisenbank Unteres Toggenburg in den dritten Oberstufenklassen zum Thema Jugendverschuldung. Sie erklärten uns was die Schuldenfallen sind, wie einfach man in die Schulden kommen kann, aber auch wie wieder raus.

Wie leicht tappt man in die Schuldenfalle?

In der Schweiz hat jeder fünfte Jugendliche Schulden. Mit folgendem Beispiel wurde uns aufgezeigt, dass jeder schnell in die Schuldenfalle tappen kann:
Ein junger Mann im Alter von 20 Jahren hatte gerade seine Lehre abgeschlossen. Als Angestellter bekam er jetzt plötzlich jeden Monat 4‘000.- CHF auf seinen Konto gutgeschrieben. Nach allen Abzügen (Miete, Krankenkasse, Fahrkosten) hatte er immer noch sehr viel Geld zur freien Verfügung. Er dachte sich das wäre sehr viel Geld welches er in einem Monat nie brauchen würde. Darum kam er auf die Idee ein Auto zu leasen. Das musste er monatlich abzahlen. Weitere Ausgaben wurden ihm durch verschiedene Kundenkarten ermöglicht. Für die Begleichung der Steuerrechnung fehlte ihm dann das Bargeld, so dass er bei der Bank einen Kredit aufnehmen musste, der ebenfalls monatlich abzuzahlen war. Trotzdem wollte er weder auf Geschenke für seine neue Freundin, noch auf Ferienreisen verzichten. So stiegen seine Schulden in kurzer Zeit auf 80‘000.- CHF.

Die Verschuldungsursachen bei Jugendlichen sind: fehlende Finanzkompetenz, Konsum als Freizeitbeschäftigung, Gruppendruck, kompensatorischer Konsum und Sucht.

Wie kommt man wieder aus den Schulden hinaus oder erst gar nicht rein?

Der Kundenberater Tobias Bachmann und die Lernende Livia Fust zeigten uns auf, wie sich Schulden vermeiden oder reduzieren lassen:
  • erstelle ein Buget
  • gib nicht mehr Geld aus, als du einnimmst
  • denk lieber dreimal über einen Kauf nach bis du ihn tätigst
  • habe immer den Überblick über deine eigenen Finanzen
  • lege jeden Monat immer ein bischen Geld auf die Seite
  • kontaktiere deine Familie
  • suche das Gespräch mit der Bank

Links zum Thema
  • www.schulden.ch
  • www.budgetberatung.ch

Ramon Hartmann, Adrian Meier, 3sa
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Kategorien

    Alle
    Classroom
    Events
    Exkursionen
    Food
    Klassen
    Lehrstellen
    Lifestyle
    News
    People
    Projektarbeiten
    Song Of The Week
    Sport

    Archiv

    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    August 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    August 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    Dezember 2013
    November 2013

    Agenda

    Jugendraum Kaserne

    Witz
    Jans Flachwitze:
    ​
    Wie nennt man ein helles Mammut?
    Helmut

    Was findet man beim Kannibalen in der Dusche?
    Head and Shoulders

    Was hat vier Beine und kann fliegen?
    Zwei Vögel

    Egal, wie leer du bist - es gibt Menschen die sind Lehrer.

    Vater fragt Egon: "Wo ist denn dein Zeugnis?"
    Meint Egon fröhlich: "Das hab ich Otto geliehen, er will seinem Vater einen Schreck einjagen."

    "Warum musstest du denn heute nachsitzen?", fragt der Vater.
    Ich habe mich geweigert, jemanden zu verpetzten. Der Lehrer wollte unbedingt wissen, wer der Mörder von Julius Cäsar war."

    Jan, 3sb

    mehr Witze

    RSS-Feed

    www.bugalu.ch
  • OS-Blog
  • Kontakt