
Dementsprechend passten alle Schüler und Schülerinnen während den beiden Lektionen sehr aufmerksam auf. Tatsächlich war am Schluss der Quizverlauf super spannend, bis die Siegerin erkoren werden konnte.
Der Polizist und eine Polizistin haben über sehr viele verschiedene Themen gesprochen. Folgende Inhalte sind uns geblieben:
Medienkompetenz
- Auch wenn du von deinem Handy Daten löschst, wurden diese schon längst abgespeichert und können später von der Polizei ausgelesen werden.
- Bei Verdacht darf die Polizei jeder Zeit mein Handy beschlagnahmen und auf alle meine Daten zugreifen.
- Bei diesem Thema hat der Polizist uns unter anderem darauf aufmerksam gemacht, dass es nicht wirklich schlau ist, mit einer echtaussehenden Spielzeugwaffe in der Öffentlichkeit herumzulaufen.
- Der Polizist zeigte uns zu diesem Thema einen sehr spannenden und realistischen Film. Es wurde gezeigt, wie ein junges Mädchen heimlich nackt gefilmt wurde und anschliessend von ihren Mitschüler und Mitschülerinnen solange gemobbt wurde, bis sie sich deshalb erschossen hat.
- In diesem Themenbereich hat uns die Polizistin unter anderem das Sexting vorgestellt. Sexting ist, wenn man freizügige oder Nacktbilder von sich selber macht und diese weiter sendet.
- Es ist sehr heikel, solche Bilder zu versenden, da man nicht weiss, ob diese Bilder weiterverbreitet werden und somit für immer im Internet gespeichert sind.
- Deshalb muss man sich gut überlegen, welche Bilder man sendet.