
Ein anderes Mal hatten wir wegen dem kantonalen Jugendturnfest keine Turnhalle zur Verfügung. Deshalb gingen wir nach draussen aufs Volleyballfeld zum Schwingen. Nachdem wir fertig geschwungen hatten, spielten wir noch ein bisschen Volleyball. Rafael und Robin waren in der gleichen Mannschaft: «Wir waren sehr schlecht und haben verloren.» Albert wurde mit seiner Mannschaft zweiter.
Am Schluss waren wir alle voll Sand.
Am letzten Freitagnachmittag vor den Ferien spielten wir in den zwei Lektionen Smolball. Das ist ein sehr lustiges, cooles Spiel. Die Regeln bei Smolball sind einfach, denn man darf alles nur 4 mal machen: 4 Sekunden lang den Ball auf dem Schläger halten, 4-mal den Ball prellen, etc. Es wird mit einem Racket gespielt und zwar auf zwei Unihockey Goals. Nach jeder Lektion wurden die Gruppen neu vermischt, das fanden wir sehr cool.
Wie ihr aus unseren verschiedenen Sportprogrammen lesen könnt, ist das Sprichwort «Sport ist Mord» nicht wirklich wahr. Wir finden die Turnlektionen zum Teil zwar streng, aber Mord ist es noch lange nicht.
Robin, Rafael und Albert, 1sa