
Dort hatte es unterschiedliche Posten, die wir gemeinsam besprachen und lösten.
Wir redeten über verschiedene Sachen wie Alkohol, Rauchen, Drogen, sexuelle Handlungen, Beziehungen und Liebe, aber auch was wir für Hobbys haben und was uns in der Freizeit interessiert.
Am Ende versammelten wir uns wieder in der Klasse. Wir bekamen alle noch ein Schächteli mit Traubenzucker und einen Prospekt. Danach gingen wir mit dem Zug zurück nach Bütschwil in die Schule.
Ich denke, es war ein sehr spannender und erfolgreicher Vormittag.
Angelina Kern, 2ra