
Bei der Thur war die Lage nicht so schlimm, aber das Wasser könnte auch hier über die Ufer laufen. Die Gefahr des schnell ansteigenden Wasserpegels darf nicht unterschätzt werden. Wer Richtung Lütisburg fährt, erkennt gut, wie viel Wasser die Thur hat. Auf dem obigen Bild sieht man das Hochwasser der Thur im Jahre 2006.
Viel Wasser gibt es auch immer, wenn in den Bergen der Schnee schmilzt.
Aktuelle Informationen rund um Hochwasserwarnungen in der Schweiz bietet das Bundesamt für Umwelt (BAFU). Bei grosser Gefahr für die Bevölkerung wird diese durch den Bund und via die Medien gewarnt. Dieser Link führt auf die Seite des BAFU. https://www.ch.ch/de/hochwasser/
Die Hochwassergefahr wird vom BAFU in 5 Stufen eingeteilt.
1 bedeutet keine oder geringe Gefahr,
5 bedeutet sehr grosse Gefahr.
Für jede Region kann die Gefahrenstufe nachgeschaut werden.
Über das Wochenende hat sich die Hochwasserlage entschärft, weil es viel Sonnenschein gab. Hoffen wir, dass wir von weiteren Unwettern verschont bleiben.
(Rahel Schönholzer)