OS-Blog BuGaLu
  • OS-Blog
  • Kontakt

Halbklassenunterricht im BuGaLu

8/6/2020

0 Kommentare

 
Bild
Für vier Wochen wurde unsere Klasse 2ra in zwei Gruppen geteilt. Die eine Gruppe ging vormittags zur Schule, die andere nachmittags. 
Jeweils Mitte Woche gab es einen Wechsel, sodass beide Gruppen 2-3 Halbtage pro Woche am Morgen und am Nachmittag Unterricht gehabt haben. Der Stundenplan blieb dabei ganz normal.
​​



Wie die Klasse 2ra diese besondere Schulzeit erlebt hat, erfahrt ihr hier:
Mir gefällt der Halbklassenunterricht, weil man nur einen halben Tag in die Schule gehen muss und man kann viel mehr lernen als sonst. Schade finde ich, dass ich meine Kollegen von der anderen Klassenhälfte nicht sehen kann. Vom normalen Unterricht vermisse ich, dass man nicht so viele Schüler fragen kann.
Ich hoffe, dass wir im neuen Schuljahr nicht mehr 2 Meter Abstand halten müssen. (Florian)
Der Halbklassenunterricht war am Anfang komisch, weil es sehr wenige Leute im Unterricht hatte. Im Schulhaus allgemein ist es sehr leise, da die halbe BuGaLu zu Hause ist. Doch mittlerweile bin ich es mir gewöhnt, manchmal zu 7. oder sogar zu 4. im Klassenzimmer zu sitzen. Ich finde es aber immer noch besser, mit der ganzen Klasse im Unterricht zu sitzen. Da es aber nur 4 Wochen sind, finde ich es nicht schlimm, mal etwas anderes auszuprobieren oder zu erleben.
Den Grossteil des Fernunterrichtes fand ich positiv. Aber es gab auch negative Situationen, wie zum Beispiel: Wenn man bei Aufgaben nicht draus kam, musste man der Lehrperson schreiben und warten bis diese Lehrperson Zeit hatte. Per Telefon die Aufgaben zu lösen und einander etwas erklären, war manchmal ein bisschen schwierig. Die positiven Sachen waren: Sobald man der Lehrperson geschrieben hatte, hat sie möglichst schnell, gut und verständlich geantwortet. Am normalen Schulunterricht finde ich das persönliche Erklären, Kommunizieren, usw. besser. Natürlich ist auch das Wiedersehen mit den Freunden sehr schön. In diesem Jahr hoffe ich, dass keine 2. Welle des Coronavirus mehr kommt, dass wir alle ganz normal zur Schule gehen können und dass wir alle eine Lehrstelle finden! (Irina)
Ich finde den Halbklassenunterricht eigentlich gut, weil ich das Gefühl habe, dass ich mehr lerne und es dann auch verstehe. Wenn man z.B. in Mathe etwas Neues lernt, geht es schneller, bis man es verstanden hat. Die negative Seite ist, dass man ein paar Kollegen, die man sonst sieht, nicht mehr oft sieht.
Mir hat der Fernunterricht gut gefallen, weil man am Morgen die Aufgaben machte und am Nachmittag etwas anderes machen konnte. (Joël)
Ich finde den Halbklassenunterricht nicht sehr vorteilhaft, weil wir trotzdem noch viele Kinder sind und nicht 2 m Abstand halten können. Da wir weniger sind, können wir uns besser konzentrieren und auch mehr Fragen stellen, denke ich. Am Fernunterricht hat mir gefallen, dass wir uns die Zeit selber einteilen durften und viel mehr Freizeit für uns selber hatten. Ich habe den normalen Schulunterricht sehr vermisst, weil mir das Zusammensein mit der ganzen Klasse fehlte. Und das gemeinsame Reden und Spass haben. Und vielleicht hat man Glück gehabt und ist in der Gruppe, in der auch andere Personen sind, die man mag und mit denen man die Pausen zusammen verbringen kann. Für das nächste Schuljahr wünsche ich mir keinen Coronavirus mehr! 😊 Und dass wir das Klassenlager, welches nicht stattfinden konnte, nachholen können. Ich freue mich schon auf den normalen Unterricht. (Flora)
Aufgrund der Corona Krise durften wir von Zuhause aus Schule machen. Ich fand den Fernunterricht nicht so toll, da ich nicht so viel gelernt habe und vieles schwer zu verstehen war. Ab und zu konnte ich die Lehrerin oder meine Mitschüler fragen. Jetzt im Moment finde ich den Halbklassenunterricht sehr gut, da man viel mehr fragen kann und in der Klasse mehr dran kommt. Ich bin froh, dass wir wieder zur Schule dürfen. (Larissa)
Der Halbklassenunterricht ist sehr cool. Man muss nicht zu lange warten, bis die Lehrperson kommt. Aber man sieht nicht die ganze Klasse.
Der Fernunterricht war nicht so grossartig, weil man dabei nicht so viel lernte und sich schnell ablenken liess.
Nun ist es wieder normaler: man gewöhnt sich wieder daran, direkt mit einer Lehrperson über Probleme zu sprechen ohne immer anrufen zu müssen.
​
Für das kommende Schuljahr wünsche ich mir, dass alle gesund bleiben. (Janick)
Der Halbklassenunterricht gefällt mir nicht so gut, weil man die andere Hälfte der Klasse nie sieht. Aber ich finde es positiv, dass die Lehrer sich mehr Zeit für die einzelnen Schüler nehmen können. Es ist im Schulhaus viel ruhiger geworden. (Lea)
Ich finde den Halbklassenunterricht irgendwie sehr gut, da ich mich persönlich besser konzentrieren kann und es im Klassenzimmer einfach allgemeiner ruhiger ist. Aber ich vermisse die Klassenkameraden der anderen Halbklasse, da ich sie schon sehr lange nicht mehr gesehen habe.
Der Fernunterricht war ganz in Ordnung. Aber ich war wirklich sehr froh, als ich wieder in die Schule gehen konnte. Und auch, wieder unter Menschen zu sein und nicht immer den ganzen Morgen lang in den Computer zu schauen.
​
Fürs neue Schuljahr hoffe ich einfach, dass das alles endlich mal ein Ende nimmt, wir wieder normal weiterleben können und wir unser letztes Jahr mit der ganzen Klasse in vollen Zügen geniessen können. Und dass wir wieder einen Schulball planen können. (Noelia)
Ich mag den Halbklassenunterricht nicht weil, ich manchmal der einzige Junge im Unterricht bin. Wenn wir am Nachmittag Schule haben, kann ich am Morgen ausschlafen. Mir ist es egal, wann ich Schule habe; wir müssen sowieso in die Schule. Ich finde es besser, mit der ganzen Klasse als nur mit der Halbklasse Schule zu haben. Wenn wir Hausaufgaben bekommen, sind es mehr Hausaufgaben, weil wir weniger Schule haben. Die ersten 2 Wochen des Halbklassenunterrichts musste ich dann noch fasten. Zum Glück gab es da den Halbklassenunterricht. Denn es fällt mir noch schwer, zu fasten. Also den ganzen Tag nichts zu essen und zu trinken. Während dem Fasten bin ich müde und froh um einen Nachmittagsschlaf. (Mevaip)
Bild
Corona-konformes Schulzimmer: Jeder Schüler hat seinen eignen Pult.
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Kategorien

    Alle
    Classroom
    Events
    Exkursionen
    Food
    Klassen
    Lehrstellen
    Lifestyle
    News
    People
    Projektarbeiten
    Song Of The Week
    Sport

    Archiv

    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    August 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    August 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    Dezember 2013
    November 2013

    Agenda

    Jugendraum Kaserne

    Witz
    Jans Flachwitze:
    ​
    Wie nennt man ein helles Mammut?
    Helmut

    Was findet man beim Kannibalen in der Dusche?
    Head and Shoulders

    Was hat vier Beine und kann fliegen?
    Zwei Vögel

    Egal, wie leer du bist - es gibt Menschen die sind Lehrer.

    Vater fragt Egon: "Wo ist denn dein Zeugnis?"
    Meint Egon fröhlich: "Das hab ich Otto geliehen, er will seinem Vater einen Schreck einjagen."

    "Warum musstest du denn heute nachsitzen?", fragt der Vater.
    Ich habe mich geweigert, jemanden zu verpetzten. Der Lehrer wollte unbedingt wissen, wer der Mörder von Julius Cäsar war."

    Jan, 3sb

    mehr Witze

    RSS-Feed

    www.bugalu.ch
  • OS-Blog
  • Kontakt