OS-Blog BuGaLu
  • OS-Blog
  • Kontakt

Glasfiguren

12/12/2013

2 Kommentare

 
Bild
Unser Werklehrer, Herr Bachmann, hatte dieses Jahr eine Überraschung für seine Schülerinnen und Schüler. Sie durften in der Adventszeit im Werkunterricht die Kunst der Glasbearbeitung kennen lernen und selber Glasfiguren herstellen. Ich habe Herrn Bachmann gefragt, was ihn am Arbeiten mit Glas fasziniert.
(Ashanti Zähnler)

Woher kommt Ihre Begeisterung am Glasbearbeiten und woher stammt ihr Wissen darüber?
Glas hat mich schon immer fasziniert. Während meiner Ausbildung hatte ich einen Lehrer, der Glasbläser war. Leider konnten wir damals nie mit Glas arbeiten. Deshalb habe ich im 2004 einen Glasblaskurs im Ballenberg (Berner Oberland) besucht. Dies hat mich inspiriert.

Wie häufig arbeiten Sie mit Glas?
Ich stelle zwischendurch immer wieder Glasprodukte her. Mit Schülern habe ich während der Sonderwoche „Bütschville“ das letzte Mal mit Glas gearbeitet.

Was ist besonders schwierig beim Bearbeiten von Glas?
Man muss ein Gefühl für die spezielle Konsistenz des Glases entwickeln können. Für die Bearbeitung braucht es eine ruhige Hand und ein gutes dreidimensionales Vorstellungsvermögen. Die Glasfiguren können nicht in Schablonen oder Formen gegossen werden, sondern alles geschieht frei in der Luft. Extrem heikel ist es, wenn das Glas erhitzt ist, da es flüssig wird und sich sofort verformt, dann aber sogleich wieder abkühlt und hart wird. Ich denke, dass beispielsweise Weihnachtskugeln sehr schwierig herzustellen sind.

Was haben Sie schon hergestellt aus Glas?
So viel Weihnachtsschmuck, dass ich einen ganzen Baum damit füllen konnte und viele Tierchen und Anhänger. An meinem 50. Geburtstag habe ich für alle Gäste ein Schnapsgläschen gemacht. 

Warum braucht es die Glasbläser-Brillen?
Durch die Brille wird das flüssige Glas sichtbar, welches für das blosse Auge zu hell ist. Es schadet den Augen, wenn man direkt in dieses grelle Licht schaut.

Danke für das tolle Interview!
Ashanti Zähnler
2 Kommentare
Buscetto Gabriela
13/12/2013 10:14:21

Das ist ja spannend. Warum gibt es keine Kurse für Erwachsene?

Antwort
Zähnler Helena
17/12/2013 09:44:55

Das Projekt Glas tönt sehr interessant. Ich habe bereits selber mal Glasperlen hergestellt.

Antwort

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Kategorien

    Alle
    Classroom
    Events
    Exkursionen
    Food
    Klassen
    Lehrstellen
    Lifestyle
    News
    People
    Projektarbeiten
    Song Of The Week
    Sport

    Archiv

    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    August 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    August 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    Dezember 2013
    November 2013

    Agenda

    Jugendraum Kaserne

    Witz
    Jans Flachwitze:
    ​
    Wie nennt man ein helles Mammut?
    Helmut

    Was findet man beim Kannibalen in der Dusche?
    Head and Shoulders

    Was hat vier Beine und kann fliegen?
    Zwei Vögel

    Egal, wie leer du bist - es gibt Menschen die sind Lehrer.

    Vater fragt Egon: "Wo ist denn dein Zeugnis?"
    Meint Egon fröhlich: "Das hab ich Otto geliehen, er will seinem Vater einen Schreck einjagen."

    "Warum musstest du denn heute nachsitzen?", fragt der Vater.
    Ich habe mich geweigert, jemanden zu verpetzten. Der Lehrer wollte unbedingt wissen, wer der Mörder von Julius Cäsar war."

    Jan, 3sb

    mehr Witze

    RSS-Feed

    www.bugalu.ch
  • OS-Blog
  • Kontakt