Die Fotosynthese ist ein Vorgang, in dem mit Hilfe Licht, Wasser und Kohlendioxid energiereicher Traubenzucker (Glucose) aufgebaut wird. Der Abfallstoff der dabei entsteht, ist Sauerstoff.
Ana Gojevic, Céline Eicher, 1sa
Die Blätter sind nicht durch Zufall grün. Sie sind grün, weil sie den Blattfarbstoff Chlorophyll enthalten. Dieser Farbstoff reflektiert grün. Nur mit Hilfe des Chlorophylls kann die Fotosynthese durchgeführt werden.
Die Fotosynthese ist ein Vorgang, in dem mit Hilfe Licht, Wasser und Kohlendioxid energiereicher Traubenzucker (Glucose) aufgebaut wird. Der Abfallstoff der dabei entsteht, ist Sauerstoff. Ana Gojevic, Céline Eicher, 1sa
3 Kommentare
Aggeler Bernd
9/9/2016 18:23:47
Und was passiert dann im Herbst, wenn die Blätter rot oder gelb werden?
Antwort
Ana & Céline
14/9/2016 14:45:35
Wenn im Herbst die Tage anfangen allmählich kürzer zu werden, und die Nächte schon deutlich kühler sind, ist das ein Signal für die Bäume, ihren Blättern rechtzeitig das wertvolle Chlorophyll zu entziehen und in die Wurzeln zu leiten.
Antwort
Bernd
15/9/2016 06:56:25
Perfekt! Herzlichen Dank für die kompetente Auskunft! Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.
Hinterlasse eine Antwort. |
Kategorien
Alle
Archiv
Februar 2019
AgendaWitz
Jans Flachwitze: Wie nennt man ein helles Mammut? Helmut Was findet man beim Kannibalen in der Dusche? Head and Shoulders Was hat vier Beine und kann fliegen? Zwei Vögel Egal, wie leer du bist - es gibt Menschen die sind Lehrer. Vater fragt Egon: "Wo ist denn dein Zeugnis?" Meint Egon fröhlich: "Das hab ich Otto geliehen, er will seinem Vater einen Schreck einjagen." "Warum musstest du denn heute nachsitzen?", fragt der Vater. Ich habe mich geweigert, jemanden zu verpetzten. Der Lehrer wollte unbedingt wissen, wer der Mörder von Julius Cäsar war." Jan, 3sb mehr Witze |