
Für mich fingen die Ferien schon gut an, denn ich ging mit dem Flieger nach London und von dort nach Bournemouth. Dort starteten meine zwei Wochen Sprachaufenthaltsferien.:) Unter der Woche ging ich in die Schule, um ein besser Englisch zu lernen. Am Abend durften wir an Partys gehen. Von Bournemouth aus konnten wir verschiedene Trips nach London unternehmen. Zwar war in London das das Wetter nicht so schön, aber es gab tolle Shoppingcenters. Nach den zwei Wochen flog ich glücklich nach Hause.
Rahel Werde

An einem schönen Ferientag durfte ich mit Kolleginnen an die Thur gehen. Dort angekommen haben wir uns als erstes ein feines Mittagessen gemacht. Nachmittags wollten wir in die Thur baden gehen, doch es war ziemlich kalt. Den Abend verbrachten wir am Feuer, danach schliefen wir im Zelt. Am nächsten Morgen stärkten wir uns mit einem Frühstück, dann fuhren wir nach Bütschwil und von dort aus bötelten wir nach Lütisburg. Das Wasser war eiskalt.
Celine Rüeg

In den Sommerferien besuchte ich meine Schwester Gabriela auf der Alp Clavadel bei Davos. Gabriela und ihr Freund sind dieses Jahr schon das zweite Mal dort. Täglich haben wir morgens und abends die Kühe gemolken. Anschliessend haben wir die Kühe auf die Weide getrieben. An ihrer Hütte ist ein kleines Restaurant angebaut, wo der Käse gemacht wird. Die Schotte, die daraus entsteht, benutzten wir, um die 60 Schweine zu füttern.
Ich fand es toll, mal zu erleben, wie es auf einer Alp abläuft. Und ich habe gelernt, wie man eine Kuh melkt.
Petra Widmer

In den Sommerferien bin ich mit meiner Familie mit dem Zug nach Le Havre gereist.
Wir sind mit dem TGV nach Paris gefahren und von dort aus weiter nach Le Havre. Le Havre ist die zweitgrösste Hafenstadt in Frankreich und liegt im Nordwesten von Frankreich. Wir hatten dort ein kleines Studio, in dem man kochen konnte.
Wir unternahmen verschiedene Sachen wie z.B. den Besuch einer älteren Hafenstadt oder wir liefen über den „Pont de Normandie“. Zudem haben wir die Stadt Le Havre besichtigt, die ich als sehr spannend empfunden habe und die mir sehr gefiel. Natürlich gingen wir auch ins Meer baden, dies war eine gute Abkühlung vom warmen Wetter.
Ich habe die Ferien sehr genossen und mich gut erholt.
Amanda Isenring