OS-Blog BuGaLu
  • OS-Blog
  • Kontakt

Ferienerlebnisse - 3sb

18/8/2017

0 Kommentare

 
Bild
Die Sommerferien haben wir sehr genossen. Wir berichten euch über die besten Erlebnisse aus den fünf Wochen. 

Sprachaufenthalt in Bournemouth
Für mich fingen die Ferien schon gut an, denn ich ging mit dem Flieger nach London und von dort nach Bournemouth. Dort starteten meine zwei Wochen Sprachaufenthaltsferien.:) Unter der Woche ging ich in die Schule, um ein besser Englisch zu lernen. Am Abend durften wir an Partys gehen. Von Bournemouth aus konnten wir verschiedene Trips nach London unternehmen. Zwar war in London das das Wetter nicht so schön, aber es gab tolle Shoppingcenters. Nach den zwei Wochen flog ich glücklich nach Hause.
Rahel Werde
Bild
An der Thur
An einem schönen Ferientag durfte ich mit Kolleginnen an die Thur gehen. Dort angekommen haben wir uns als erstes ein feines Mittagessen gemacht. Nachmittags wollten wir in die Thur baden gehen, doch es war ziemlich kalt. Den Abend verbrachten wir am Feuer, danach schliefen wir im Zelt. Am nächsten Morgen stärkten wir uns mit einem Frühstück, dann fuhren wir nach Bütschwil und von dort aus bötelten wir nach Lütisburg. Das Wasser war eiskalt.
Celine Rüeg

Bild
Alp Clavadel
In den Sommerferien besuchte ich meine Schwester Gabriela auf der Alp Clavadel bei Davos. Gabriela und ihr Freund sind dieses Jahr schon das zweite Mal dort. Täglich haben wir morgens und abends die Kühe gemolken. Anschliessend haben wir die Kühe auf die Weide getrieben. An ihrer Hütte ist ein kleines Restaurant angebaut, wo der Käse gemacht wird. Die Schotte, die daraus entsteht, benutzten wir, um die 60 Schweine zu füttern.
Ich fand es toll, mal zu erleben, wie es auf einer Alp abläuft. Und ich habe gelernt, wie man eine Kuh melkt.
Petra Widmer

Bild
Bild
Le Havre
In den Sommerferien bin ich mit meiner Familie mit dem Zug nach Le Havre gereist.
Wir sind mit dem TGV nach Paris gefahren und von dort aus weiter nach Le Havre. Le Havre ist die zweitgrösste Hafenstadt in Frankreich und liegt im Nordwesten von Frankreich. Wir hatten dort ein kleines Studio, in dem man kochen konnte.
Wir unternahmen verschiedene Sachen wie z.B. den Besuch einer älteren Hafenstadt oder wir liefen über den „Pont de Normandie“. Zudem haben wir die Stadt Le Havre besichtigt, die ich als sehr spannend empfunden habe und die mir sehr gefiel. Natürlich gingen wir auch ins Meer baden, dies war eine gute Abkühlung vom warmen Wetter.
Ich habe die Ferien sehr genossen und mich gut erholt.
Amanda Isenring

Bild
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Kategorien

    Alle
    Classroom
    Events
    Exkursionen
    Food
    Klassen
    Lehrstellen
    Lifestyle
    News
    People
    Projektarbeiten
    Song Of The Week
    Sport

    Archiv

    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    August 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    August 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    Dezember 2013
    November 2013

    Agenda

    Jugendraum Kaserne

    Witz
    Jans Flachwitze:
    ​
    Wie nennt man ein helles Mammut?
    Helmut

    Was findet man beim Kannibalen in der Dusche?
    Head and Shoulders

    Was hat vier Beine und kann fliegen?
    Zwei Vögel

    Egal, wie leer du bist - es gibt Menschen die sind Lehrer.

    Vater fragt Egon: "Wo ist denn dein Zeugnis?"
    Meint Egon fröhlich: "Das hab ich Otto geliehen, er will seinem Vater einen Schreck einjagen."

    "Warum musstest du denn heute nachsitzen?", fragt der Vater.
    Ich habe mich geweigert, jemanden zu verpetzten. Der Lehrer wollte unbedingt wissen, wer der Mörder von Julius Cäsar war."

    Jan, 3sb

    mehr Witze

    RSS-Feed

    www.bugalu.ch
  • OS-Blog
  • Kontakt