
Hier erzähle ich euch, welche Bahnen ich gefahren bin.
(Rahel Schönholzer)

Nun aber nichts wie los auf die erste Bahn:
- „Volo da Vinci“: Hier mussten wir selber treten, um vorwärts zu kommen.
- „Schweizer Bobbahn“: Die nächste Bahn war cool, denn sie fuhr nur auf Räder.
- „Themenpark Griechenland“: Zuerst fuhren wir mit „Abenteuer Atlantis“. Dort muss man auf farbige Punkte schiessen, um Punkte zu sammeln. Ich wurde mit 11‘300 Punkten ein Seeigel.
- „Fluch der Kassandra“: In dieser Bahn dreht sich der ganze Raum. Meine Schwester und ich bekamen richtig Angst.
- Wasserachterbahn „Poseidon“: Wir mussten zwar etwa 45 Minuten anstehen, doch es hatte sich gelohnt!
- „Themenbereich England“: Im Restaurant „The Three Piglets“ gab‘s Zmittag – natürlich Fish and Chips.
- „Die Piraten in Batavia“: Nach dem lunch gingen wir Richtung Niederlande. Die Bahn war sehr schön.
- „Themenbereich Skandinavien“: Wir fuhren mit der Wasserachterbahn „Fjord-Rafting“, wobei wir tropfnass wurden.
- „4D-Kino“: Nachdem wir uns mit einer Glace erfrischt hatten, schauten wir „Arthur und die Minimoys“. 4D heisst, dass sogar die Möbel mehrdimensional sind. Fabienne und ich erschraken immer wieder, wenn beispielsweise eine Röhre an unsere Beine schlug.
- „EP-Express“: Auf diesem Zug fuhren wir zum Abschluss noch einmal um den Park herum
Nach diesen zehn Abenteuern war der Tag schon um und wir machten uns auf den Heimweg. Draussen bekamen wir eine Überraschungstüte mit leckeren Getränken und Snacks. Wir fuhren um punkt 18:00 Uhr ab und waren um 20:30 Uhr wieder in Wil. Nach einem Abstecher in den McDonalds fuhren wir nach Hause. Wir hatten einen super Tag.
(Rahel Schönholzer)