
Julia Stettler
Ich durfte mit Julian und Robin die Kartoffelfüllung vorbereiten. Dazu schnitten wird zuerst den Broccoli, Lauch und die Peperoni in kleine Stücke. Die Rüebli wurden geraffelt.
Wir legten alles Gemüse in eine Bratpfanne und fingen sie an zu braten. Dann gaben wir Sauerrahm und Parmesan hinzu. Während die Füllung köchelte, höhlten wir die Kartoffeln aus. Das Innere der Kartoffeln gaben wir noch zur Sauce hinzu.
Als die Sauce fertig gebraten war, füllten wir die Kartoffeln damit und legten sie auf ein Backblech. Dieses schoben wir für 30 min in den Backofen.
Es schmeckte superleckder! J
Fakten zur Kartoffel
Pflanze: Die Kartoffel nennt man auch Erdapfel. Kartoffeln sind aufrecht oder kletternd wachsende, krautige Pflanzen, die über 1 m hoch werden können.
- Geschichte: Die Kartoffel stammt ursprünglich aus Südamerika und kam erst mit den Entdeckern um 1550 nach Europa.
- Nutzung: Weltweit werden jährlich etwa 376 Millionen Tonnen Kartoffeln geerntet. Die Kartoffel ist eines der wichtigsten Nahrungsmittel der Erde, daneben aber auch Futtermittel und Industrierohstoff.
- Gesundheit: Es besteht das Gerücht, dass Kartoffeln dick machen. Dies stimmt nur, wenn man sie in Form von fettigen Chips oder frittierten Pommes geniesst.
100 g Kartoffeln haben nur 69 Kalorien. Die Kartoffel macht auch speziell lange satt und enthält übrigens hochwertiges Eiweiss. Sie ist also sehr gesund.