OS-Blog BuGaLu
  • OS-Blog
  • Kontakt

Echange Linguistique

19/12/2019

0 Kommentare

 
Bild
La classe 2sb s'est rencontré avec leurs amis de la romandie le 5 et 6 décembre.
Auf die Frage, welche 3 Stichworte das Austauscherlebnis am treffendsten zusammenfassen antworteten die 2sb-ler:
"Verrrückt, lustig, kein Schlaf, coole Erfahrung, Neugier, Spannung, stressig, aufregend, schwierig, Französisch, speziell, ..."

Am 5.12.19 und 6.12.19 machten wir ein Austauschprogramm mit den Schülern aus Payerne.​ (Lea)
Jeudi, le 5 décembre
  • Le lieu de rendez-vous était Zürich. Les deux classes ont pris le même tram pour aller au zoo.
  • ​Wir haben im Zürich Zoo ein Kennenlernspiel gemacht. Wir mussten 3 Fragen an 3 verschiedene Personen stellen. Es war sehr lustig für sie und auch für uns, weil sie nicht so gut Deutsch konnten und wir wahrscheinlich auch nicht so gut Französisch. (Adisa)
  • Im Zoo mussten wir mit unserem Austauschpartner 5 Quizfrage erstellen über ein Tier, dass wir aus dem zugeteilten Rayon auswählen durften. Abigaïl und ich haben den Kookaburra genommen. Es war ein spannendes Tier. Nach dem Mittag mussten wir dann von einer anderen Gruppe, das Quiz lösen. (Alina)
  • Les élèves de Payerne ont apporté le déjeuner au zoo. Ils ont fait des sandwichs pour tous. (Nicola)
  • Florencia und ich haben nach dem Mittagessen zu viert mit Adisa und Leila ein Quiz über einen Flamingo gelöst. Danach hatten wir noch Zeit, um andere Tiere anzuschauen. Wir haben Robben, Otter, Alpakas und Lamas gesehen. (Valentina)
  • Die Pinguinparade um 13.30 Uhr schauten wir uns alle gemeinsam an.
  • Bevor wir mit dem Zug die Heimreise nach Bütschwil antraten, durften wir einen gemeinsamen Znüni kaufen. Dafür bekam jedes Kind 2 Franken, die wir zusammenlegen mussten. Wir haben eine Cola, Muffins und Gummibärchen gekauft. (Andrea)
  • Im Zug konnten wir uns dann unterhalten und uns besser kennen lernen. Unseren Znüni konnten wir auch im Zug essen. Leider war es auch schwierig, sich zu unterhalten, aber es hat trotzdem Spass gemacht. Wir fanden auch, dass wir eine gute Gruppe waren in unseren Zugabteil. Nach einiger Zeit durften wir auch die Handys nicht mehr benutzen. In Bütschwil nahm dann jeder von unseren Klasse jemanden von Payerne mit. Zuhause machte dann jeder sein individuelles Abendprogramm. (Alina)
  • Als wir zuhause waren, assen wir Chicken Nuggets und Salat, das hat uns allen sehr gut geschmeckt. Am nächsten Morgen standen wir um 6:25 Uhr auf. Um 7:00 Uhr fuhren wir zur Schule. (Livio, Michel)
Vendredi, le 6 décembre
  • 7.20 Uhr war Treffen im Hallenbad. Ich habe etwas mehr erwartet. Es war trotzdem sehr lustig und machte auch Spass. Wir versuchten eine Stafette und danach konnten wir Freischwimmen und rutschen. (Josh)
  • Le matin il y avait un petit pain et du chocolat pour tous les élèves. Nous l'avons mangé sur le chemin à l'école. (Nicola)
  • ​Es machten alle einen Schulhausrundgang mit ihren Partnern, um die Regeln und die Schulzimmer zu zeigen. Danach hatten wir eine Musikstunde, die Herr Pally leitete. Nach dem Interview des Partners spielten wir ein paar Spiele. (Gian, Noel)
  • A midi nous avons cuisinié des spaghettis à l'école avec nos binômes. (Nicola)
  • Après avoir mangé et fêté l'anniversaire de Leila, la classe de Payerne a pris le train pour retourner chez eux.
Bild

​Nos binômes (unsere Austauschpartner)
​Elle s’appelle Didi. Elle est très grande et drôle. Elle a des très beaux cheveux longs.
  • Nach dem Besuch im Zoo gingen wir nach Hause. Wir spielten action ou vérite, das war sehr lustig. Dabei hat sie gesagt: «Du musst mir ein Lied auf deiner Querflöte vorspielen.»
  • Wir assen vor dem Training noch ihr Lieblingsessen: Pizza.
Ich freue mich schon, sie in Payerne wiederzusehen.
Lea
​

Ma correspondante s’apelle Kélida. Elle est timide. Ella a les cheveux courts. Elle est bien dans la cuisine. Nous avons été en groupe avec Lea et Didi. 
  • Wir spielten Wahrheit oder Tat. Das war sehr witzig. Beim Abendessen haben wir Französisch und Deutsch gesprochen.
  • Einmal war ich sehr erstaunt, als sie sagte: «Ich habe 8 Geschwister oder Halbgeschwister». 
Ich fand es war eine gute Erfahrung. 
Salome

Bild
Solahn a 15 ans. Il a de cheveux longs. Il vit à Payerne.
  • Nicola war mit seinem Austauschpartner bei mir und weil uns langweilig war, speilten wir Verstecken. Es war sehr lustig.
  • Als ich unsern Käsekeller zeigte sagte Solahn: «Wooow, la cave est géante!» 
​Ich freue mich auf das Wiedersehen.​
Josh
​

Loïc ist gleich alt wie ich (14 Jahre) und hat blonde Haare. Er ist ca. 1.70m gross.
  • Ich habe meinen Austauschpartner erkannt, weil ich ihn auf dem Foto schon gesehen hatte und mir sein Gesicht merken konnte.
  • Loic, Solan, Josh et moi avons joué au cache-cache à la maison de Josh. Il fait sombre et pour cela très difficile de trouver quelqu’un.
Ich freue mich, Loïc wiederzusehen.
Nicola

Bild
Mes binômes Elod et Sean
Ils ont 13 et 14 ans. Elod et Sean sont sympathiques.
  • Am Abend haben wir verschiedene Spiele gespielt, vor dem Abendessen Monopoly auf Französisch und Deutsch.
  • Zum Nachtessen hat es Pizza gegebenen.
  • Nach dem Abendessen haben wir noch Tischtennis gespielt. 
  • Ein Satz, den sie immer wieder gesagt haben war: C'est là chance!
​Ich habe viel gelernt und freue mich auf unser Wiedersehen!
Andrin

Bild
Mon binôme s’appelle Samuel. Il a 13 ans et le hobby de Samuel est Pfadi.
  • Il dit : «Notre ferme est beaucoup plus grande.»
  • Le soir nous avons joué au hockey. 
Noel

Noah était très drôle et sportif.  Noah a 13 ans et son hobby est faire du VTT.
  • Le soir nous jouons au hockey.
  • Il a dit : «Je n’aime pas l’ecole.»
Gian

Bild
Ma binôme s’appelle Mara. Elle habite à Payerne. Elle a 13 ans et le hobby de Mara est la gymnastique aussi. Elle a dit: «La gymnastique à Payerne est très différente.»
  • Wir haben im Zoo ein Quiz zu einem Tier machen müssen. Wir haben den Flamingo genommen. Leider konnten wir uns nicht so viel unterhalten, weil sie nicht so gut Deutsch und ich nicht so gut Französisch konnte.
  • ​Am Abend haben wir sogar noch bei Alina übernachten. Das hat mir sehr gut gefallen.
Ich fand diese 2 Tage sehr cool und es war eine neue Erfahrung. Ich würde es nochmals machen.
Andrea

​Sur la photo Abigaïl a eu l’air très differente. Elle a les cheuveux violets et elle aime danser. Elle a 13 ans.
  • Le soir nous sommes allées à la maison. Andrea et Mara sont venues aussi chez moi.
  • ​Am Abend konnten wir uns eigentlich gut verständigen, weil Abigaïl gut Englisch spricht. Wir schauten noch ein paar Videos, bis Andrea und Mara kamen. Beide schliefen dann auch bei mir.
  • Elle a dit: «Je n'aime pas l'allemand!»
Im Ganzen fand ich es zwei tolle Tage.
Alina

Bild
Ma binôme s'appelle Leila. Elle a 14 ans.
  • Sie ist genau am Freitag 14 geworden. Sie hat lange braun, blonde Haare. Leila hat 4 Geschwister.
  • Nach dem coolen aber auch ein bisschen stressigen Tag, sind wir nach Hause mit dem Bus. Zuhause sind wir dann ins Wohnzimmer und waren ein bisschen am Handy.
  • Um halb 7 hat meine Mutter das Essen fertig gemacht. Wir haben bis um 7 Uhr gegessen, danach sind wir zur Primarschule. Wir haben dort mit der Gruppe von Livio und Michel Fussball gespielt (Avni, Emanuel).
  • Es war sehr lustig, wir waren ungefähr 1.5h draussen. Gegen den Schluss wurde es kalt und dann sind wir nachhause.
  • Zum Schluss sagte Leila: «Es hat mir sehr gut gefallen, danke.» auf albanisch.
Tout a été très bien est drôle.
Adisa

Bild
Ma binôme Florencia a 13 ans. Elle est un peu plus petite que moi. Son hobby est football. Elle vient d'Argentine et de l’Espagne. Elle habite à côté de Payerne.  
  • ​Als wir nach Hause gekommen sind, haben wir Französisch geredet doch dann haben wir angefangen Spanisch zu sprechen. «Yo puedo hablar espagnol 😊» hat sie gesagt, weil sie mich gehört hat wie ich mit meiner Mutter Spanisch gesprochen habe. 
  • Wir haben am Abend vor dem Essen ein Spiel gespielt. Dann haben wir gegessen und bis zum Schlafen gehen haben wir eine Aufgabe gemacht, die sie machen musste. 
Valentina

Bild
Emanuel a 14 ans, il a à peu près la même taille que moi et il a les cheveux bruns.
  • Nachdem wir bei mir zuhause waren, gingen wir (Michel, Avni, Emanuel und ich) mit Adisa und ihrer Austauschpartnerin auf den Fussballplatz Fussball spielen. Es war sehr lustig und die anderen konnten alle sehr gut Fussball spielen und wir waren sehr lange dort.
  • Ich war sehr erstaunt, als Emauel sagte: "Ich bin ein Einzelkind".
Ich fand es im Grossem und Ganzen nicht so schlecht aber ich mache das nie wieder.
Livio

​
Avni a 14 Jahre ans.
  • Sein Hobby ist Fussball spielen und Gamen. 
  • Il est gentil et drôle.
  • Es war ein tolles Erlebnis, obwohl ich ihn nicht immer verstanden habe. 
​C'est une bonne aventure.
Michel

Fazit von Salome
Ich fand, es war sehr stressig. Ich glaube, ich habe auch vom Französischen profitiert. Aber das nächste Mal wäre es besser ohne die Übernachtung. Es war manchmal sehr schwer mit der Partnerin zu kommunizieren. Am nächsten Morgen waren wir immer in Gruppen und das war einfacher. Wir konnten uns dann besser verständigen. In unserer Gruppe kamen wir gut aus. Aber das war glaube ich nicht bei allen so. Die Übernachtung war für die einen sehr speziell. Weil die Briefreunde mehr miteinander geredet haben anstatt mit unseren Klassekameraden.

Fazit von Lea
Ich fand diese Aktion sehr cool, freue mich auf das Wiedersehen und ich finde, ich habe vom Französisch definitiv profitiert.
Ich wünsche mir für das nächste Mal, dass wir allgemein ein bisschen mehr Zeit haben.

Bei ein paar gab es ein bisschen Schwierigkeiten mit dem Verständigen, aber im Grossen und Ganzen hat es gut geklappt und der Mehrheit hat es auch gut gefallen.

0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Kategorien

    Alle
    Classroom
    Events
    Exkursionen
    Food
    Klassen
    Lehrstellen
    Lifestyle
    News
    People
    Projektarbeiten
    Song Of The Week
    Sport

    Archiv

    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    August 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    August 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    Dezember 2013
    November 2013

    Agenda

    Jugendraum Kaserne

    Witz
    Jans Flachwitze:
    ​
    Wie nennt man ein helles Mammut?
    Helmut

    Was findet man beim Kannibalen in der Dusche?
    Head and Shoulders

    Was hat vier Beine und kann fliegen?
    Zwei Vögel

    Egal, wie leer du bist - es gibt Menschen die sind Lehrer.

    Vater fragt Egon: "Wo ist denn dein Zeugnis?"
    Meint Egon fröhlich: "Das hab ich Otto geliehen, er will seinem Vater einen Schreck einjagen."

    "Warum musstest du denn heute nachsitzen?", fragt der Vater.
    Ich habe mich geweigert, jemanden zu verpetzten. Der Lehrer wollte unbedingt wissen, wer der Mörder von Julius Cäsar war."

    Jan, 3sb

    mehr Witze

    RSS-Feed

    www.bugalu.ch
  • OS-Blog
  • Kontakt