
Einige Schülerinnen der Klasse 2rb haben sich Gedanken zum Thema Halbklassenunterricht gemacht.

Ich kann an den Tagen, an denen man am Nachmittag Schule, hat ausschlafen. Ich habe mehr Zeit zum Lernen und um mich auf das Schnuppern zu konzentrieren. Manche schreiben schon eine Bewerbung oder bereiten sich auf ein Bewerbungsgespräch vor.
Ich habe aber vor allem Zeit für meinem Hund. Ich kann öfters und länger mit ihm spazieren, das Wetter ist dazu gerade perfekt und ich kann baden gehen.
Aber jetzt kommen die negativen Dinge: Ich muss mehr im Haushalt helfen und streite mich mit meinen Brüdern.
In der Schule müssen wir die verpassten Prüfungen nachholen und sind mit dem Lernstoff hinterher. Die Gruppeneinteilung für den Halbklassenunterricht ist nicht gerade die beste, meine Freundin Nicole ist nicht in meiner Gruppe. Nächste Woche fängt der normale Schulalltag wieder an. Darauf freue ich mich! (Veronika Steuer)
Negativ ist das, wenn die Freunde nicht in der gleichen Gruppe sind es schwer ist sich während der Woche zu treffen und im Unterricht sieht man sich ja auch nicht. Weil wir während dem Homeschooling sehr viel Stoff verpasst haben werden nun auch sehr viele Tests und vor allem das Stellwerk nachgeholt. Wir in der zweiten Oberstufe haben ja jetzt auch das Thema Berufswahl, in der wir jetzt auch zügig vorankommen müssen, darum sind wir alle fleißig am Schnuppern und müssen uns auch langsam bewerben. Außerdem ist bei uns das Sommerlager und eine Schnupperwoche ausgefallen und auch auf die Bugalustafette müssen wir dieses Jahr verzichten. (Liv Walther)

Das Negative ist, dass die Schnupperwoche ausgefallen ist und jetzt müssen wir während der Schulzeit schnupper gehen. Das heisst, man verpasst noch mehr in der Schule und muss auch vieles zuhause nachholen. Man sieht die anderen Kolleginnen und Kollege nicht. Man kommt nie in einen richtigen Schultrhythmus.
In dieser Zeit habe ich mich sehr viel bewegt und Sport gemach. War auch sehr viel draussen und habe das schöne Wetter genossen mit meinen Kolleginnen. (Selina Knöpfel)