
Wenn du dich für einen Beruf entschieden hast, ist es wichtig, mehrere Betriebe des gleichen Berufes anzuschauen, um herauszufinden, wo es dir am besten gefällt und wo du dich wohlfühlst.
Als wir uns für einen Beruf entschieden hatten, gingen wir in den Frühlingsferien fleissig schnuppern. Darauf haben wir uns direkt beworben. Das finden wir wichtig, weil man dem Chef dann noch in Erinnerung ist und man dann meistens direkt eine Rückmeldung bekommt.
Danach heisst es: warten, fleissig weiter schnuppern und bewerben!
In einigen Glücksfällen kommt es schon früh zur Entscheidung. Doch die anderen sollten sich nicht unter Druck setzen lassen, wenn es bei ihnen noch etwas länger dauert. Denn eine Zusage schon im Frühling kommt eher selten vor.
Wenn du in der engeren Auswahl stehst und du eventuell nochmals schnuppern gehen darfst, ist es wichtig, dass du dich von deiner besten Seite zeigst.
Wenn du darauf eine Zusage bekommst, darfst du stolz auf dich sein und dich darüber freuen.
Doch auch mit einer Absage musst du den Kopf nicht hängen lassen und dich einfach weiter bewerben. Wir empfehlen dir, nachzufragen warum es nicht geklappt hat.
Du solltest dich nicht auf einen einzigen Betrieb verlassen, sondern dich bei verschiedenen Firmen bewerben.
Lass den Kopf nie hängen, denn auch DU findest schlussendlich eine Lehrstelle!
Nadine, Lena, Marina, 3sa