OS-Blog BuGaLu
  • OS-Blog
  • Kontakt

Clean-up Day

21/9/2018

0 Kommentare

 
Bild
Die Klassen 1ra und 2sb beteiligten sich dieses Jahr am Clean up Day. Dies ist der Nationale Abfallsammeltag, an dem sich Klassen auf der ganzen Welt aktiv für eine saubere Umwelt engagieren.

Am Freitag, 14. September waren wir am Abfall sammeln. Da war der Nationale Clean up day, an dem in der ganzen Schweiz Schulklassen Abfall sammeln. Eine Klasse davon waren wir. Ganz viele andere Klassen der Oberstufe BuGaLu machten das auch, einfach auf einer anderen Strecke.
 
Es ging los bei der BuGaLu und nachher zum Blitzrank. Bei dieser Strecke hatte es nicht so viel Abfall. Vom Blitzrank Richtung Grämigerstrasse hatte es sehr viel Abfall, weil es dort einen steilen Hang neben der Strasse hat.
Danach ging es weiter zum Werkhof. Herr Wohlgensinger erklärte, wie man den Abfall entsorgen muss (z.B. Alu, Kaffeekapseln, Eisen, Glas, Spraydosen)
Ich fand es einen sehr tollen Tag. Es war wie eine Schulreise. Wir fanden PET-Flaschen, einen Grillrost, Zeitung, Plastik, ein Stück von einem Kipper, Aludosen und Tetrapacks. 
 
Liebe Grüsse
Janick Senn, 1rb
Wir haben die Dörfer durchstreift und viel Abfall gefunden! Es hatte Dosen, Kondome, Altmetall und sogar Grabsteine.
Es hat den meisten aus unserer Klasse gefallen, aber das Laufen war streng. Als wir danach den Müll zum Sortieren in den Werkhof brachten, konnte ich kaum laufen, weil ich Schmerzen gekriegt hatte.
 
Jesse Scherrer, 1rb
Wir haben uns am Freitagnachmittag um 14:00 Uhr an der Postautohaltestelle in Lütisburg getroffen. Alle mit einer Leuchtweste ausgestattet, gingen wir los zur Letzibrücke. Dort haben wir uns in Gruppen aufgeteilt. Jede Gruppe hat Handschuhe und einen Abfallsack bekommen. So verteilten wir uns auf die beiden Strassenseiten. Wir reinigten die Wiesen von allerlei Müll und auch von toten Tieren. So reinigten wir die Strassen bis nach Bütschwil, Engi. Dabei fanden wir lustige Sachen wie zum Beispiel: Schuhe und Autoteile. 

Von Bütschwil Engi,  spazierten wir zum Werkhof. Dort trafen wir auf die Klasse von Herrn Ammann. Zusammen mit der Klasse 1ra lernten wir den Müll richtig zu sortieren. Danach führte uns Herr Wohlgensinger durch den Werkhof.

Dieser Nachmittag machte uns nachdenklich, wie auch Erwachsene den Müll einfach gratis auf den Strassen entsorgen und somit unsere Umwelt belasten. Littering ist ein Problem, dem bestimmt eine grössere Aufmerksamkeit geschenkt werden sollte!
 
Krisztina, Sabrina, Cyril, Dominic, 2sb
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Kategorien

    Alle
    Classroom
    Events
    Exkursionen
    Food
    Klassen
    Lehrstellen
    Lifestyle
    News
    People
    Projektarbeiten
    Song Of The Week
    Sport

    Archiv

    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    August 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    August 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    Dezember 2013
    November 2013

    Agenda

    Jugendraum Kaserne

    Witz
    Jans Flachwitze:
    ​
    Wie nennt man ein helles Mammut?
    Helmut

    Was findet man beim Kannibalen in der Dusche?
    Head and Shoulders

    Was hat vier Beine und kann fliegen?
    Zwei Vögel

    Egal, wie leer du bist - es gibt Menschen die sind Lehrer.

    Vater fragt Egon: "Wo ist denn dein Zeugnis?"
    Meint Egon fröhlich: "Das hab ich Otto geliehen, er will seinem Vater einen Schreck einjagen."

    "Warum musstest du denn heute nachsitzen?", fragt der Vater.
    Ich habe mich geweigert, jemanden zu verpetzten. Der Lehrer wollte unbedingt wissen, wer der Mörder von Julius Cäsar war."

    Jan, 3sb

    mehr Witze

    RSS-Feed

    www.bugalu.ch
  • OS-Blog
  • Kontakt