
Endlich ist es soweit und wir können mit der Vorbereitung unserer Projektarbeit beginnen!
Ich befasste mich schon früh mit dem Thema was und wie meine Projektarbeit aussehen sollte.
![]() Aus kleinen Brunnen trinkt man sich ebenso satt wie aus grossen Endlich ist es soweit und wir können mit der Vorbereitung unserer Projektarbeit beginnen! Ich befasste mich schon früh mit dem Thema was und wie meine Projektarbeit aussehen sollte.
0 Kommentare
Wir haben viel Zeit, Energie und Herzblut in unsere Projektarbeiten investiert.
Als krönenden Abschluss laden wir Sie herzlich zu den öffentlichen Präsentationen unserer Projektarbeiten ein. Diese finden am 25. Juni 2019 im Osttrakt der Oberstufe BuGaLu statt. 18.30 – 19.15 Uhr freie Besichtigung der Projektarbeiten 19.15 – 20.00 Uhr 1. Präsentationsblock 20.05 – 20.50 Uhr 2. Präsentationsblock Gerne zeigen wir Ihnen unsere Produkte. Genauere Informationen zum Anlass finden sie HIER. Sara, Lia, 3sa ![]() In der Projektarbeit setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit einem frei gewählten Thema auseinander und erstellen in Einzelarbeit eine Dokumentation und ein Produkt. Das Thema sollte aus der unmittelbaren Lebenssituation der Jugendlichen stammen, einen Bezug zu ihrem Alltag haben oder sich aus dem Umfeld der Schule ergeben. ![]() Mit der projektartigen Abschlussarbeit erhalten die Jugendlichen die Chance, ihre erworbenen Fähigkeiten und Fertigkeiten unter Beweis zu stellen. Diese Form des eigenständigen Lernens soll den Jugendlichen Erfolgserlebnisse vermitteln und sie auf kommende Lernherausforderungen vorbereiten:
Einladung zur Kunstausstellung
Nächsten Donnerstag stelle ich im Rahmen der Projektarbeit meine Acrylbilder im Glaspalast der Oberstufe aus. Ich freue mich auf deinen Besuch! Isabella Wichser, 3sb ![]() Seit dem Schuljahr 2014/15 ist eine selbständige Projektarbeit obligatorischer Bestandteil des letzten Schuljahres. Diese Form des eigenständigen Lernens soll die Jugendlichen auf die Herausforderungen vorbereiten, die sie im Berufsleben erwarten werden. In dieser Projektarbeit setzen sich die Schüler mit einem frei gewählten Thema auseinander und erstellen in Einzelarbeit eine Dokumentation mit Produkt. Am Ende des Schuljahres werden die Arbeiten präsentiert und bewertet. Die 3. Realklasse präsentiert hier einen Einblick in den Start und die Themenwahl ihrer Arbeiten. ![]() Ab dem Schuljahr 2014/15 ist die selbständige Projektarbeit obligatorischer Bestandteil des letzten Schuljahres für alle Sekundar- und Realklassen. Jeder Schüler und jede Schülerin muss sich für ein Interessengebiet und schliesslich für ein Thema entscheiden, eine Leitfrage formulieren und die Ziele der Arbeit festlegen. Während dieses Semesters arbeiten die 3. Oberstüfler während 2 Wochenlektionen an ihren Projekten. Sie können diese alleine oder in Zweierteams bewältigen. Hier stellt die Klasse 3sa ihre Projektideen vor. |
Kategorien
Alle
Archiv
Januar 2021
AgendaWitz
Jans Flachwitze: Wie nennt man ein helles Mammut? Helmut Was findet man beim Kannibalen in der Dusche? Head and Shoulders Was hat vier Beine und kann fliegen? Zwei Vögel Egal, wie leer du bist - es gibt Menschen die sind Lehrer. Vater fragt Egon: "Wo ist denn dein Zeugnis?" Meint Egon fröhlich: "Das hab ich Otto geliehen, er will seinem Vater einen Schreck einjagen." "Warum musstest du denn heute nachsitzen?", fragt der Vater. Ich habe mich geweigert, jemanden zu verpetzten. Der Lehrer wollte unbedingt wissen, wer der Mörder von Julius Cäsar war." Jan, 3sb mehr Witze |