
![]() Unsere Klassen 3rab wurden vom Strassenverkehrsamt angefragt, ob wir in Bütschwil an verschiedenen Standorten den Verkehr zählen würden. Diesen speziellen Auftrag nahmen wir gerne an.
0 Kommentare
![]() 1. Wann gehen die Klassen 2rab ins Lager und wohin? 2. Wann war der zweite Weltkrieg und wer war Diktator im 3. Reich? 3. Die Hauptstadt der Schweiz? 4. Ab welchem Alter ist man in Amerika volljährig? 5. Durch welche Castingshow wurde „One Direction“ berühmt? 6. Wie viele Zähne hat ein Mensch? 7. Was ist die Hauptstadt des Bundestaates New York? 8. Wer ist Angela Merkel? 9. Wie alt wurde der älteste Mensch? 10. An welchem Datum beginnt der Sommer? Trifft der Osterhase den Schneemann und sagt: "Möhre her, oder ich föhn dich!"
Ein kleiner Osterhase fragt einen anderen kleinen Osterhasen: "Du, sag mal, glaubst du eigentlich an Hühner?" (Rahel Schönholzer) ![]() Wir haben eure zahlreichen Antwortebogen zum Weihnachtsquiz ausgewertet und die zehn Gewinner erkoren. Es sind... Romina (KK9), Sharuya (1sb), Philip (1sb), Marc (1sb), Jan (1sb), Silvan (1sb), Sofia (1sb), Flavia (1sb), Marco (2sb) und Ramona (2sa). Wir gratulieren den SchülerInnen, die viel über Weihnachten gewusst und gut geschätzt haben. Übrigens: Elena (2ra) hat am besten geschätzt bei der Nüssliaufgabe. Sie und die 10 Gewinner haben ein Samichlausgschenkli erhalten. Hier noch die Lösungen zum Quiz:
Eine frohe Weihnachtszeit wünschen euch Rahel und Julia. ![]() Bist du schon in Weihnachtsstimmung und weisst auch warum? Mit unserem Quiz kannst du dein Wissen über das Fest des Lichtes testen und dabei einen der 10 Preise gewinnen. So einfach geht’s:
(Rahel und Julia) ![]() Ehrliche Finderinnen Zwei Schülerinnen der 1rb fanden am Dienstag auf dem Schulareal eine Hunderternote und brachten diese zur Schulleitung. Bald schon meldete sich der Verlierer; er vermisste sein Geld für den Nothelferkurs. Ehrliche Finderinnen haben natürlich einen Finderlohn verdient und diesen prompt auch erhalten. En grosses BRAVO von der Schulleitung! ![]() Das Ebolafieber, das sich zurzeit in Westafrika rasant ausbreitet, ist auch unter den Schülern ein grosses Thema. Immer wieder ist im Radio zu hören, dass es auch Fälle in Europa und Amerika gibt. Bis zum 22. Oktober 2014 sind rund 4900 Menschen an der Krankheit verstorben. Ich möchte euch über die wichtigsten Zahlen und Fakten informieren. ![]() Wer neu in der Oberstufe ist, muss viel über die Hausordnung und Regeln der Schule wissen. Ich habe für euch einige Eckdaten zum BuGaLu alphabetisch geordnet. Hier geht's zum ABC! (Janina und Ashanti) Für die Krebsliga sammelten die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe BuGaLu CHF 2'971.75. Super Leistung!
(Ashanti Zähnler)
Geniesst du frühmorgens auch die schöne Aussicht nach Oberhelfenschwil? Du musst! Guck aus dem Fenster Richtung Osten in den wunderschönen Himmel. Fast jeden Morgen leuchtet er pink-orange-violett. Während der Schule ist das motivierend, weil diese Augenfreude die Stimmung hebt. Schwierig ist nur, diesen Moment nicht zu verpassen, denn es dauert meist nur von ca. 7.55 Uhr bis 8.05 Uhr. Ich liebe Sonnenaufgänge und auch andere Phänomene, die am Himmel zu beobachten sind. Ob das Morgenrot von ganz Bütschwil aus sichtbar ist, weiss ich nicht, jedenfalls bietet mein Schulzimmer die perfekte Aussicht darauf. :-D Weisst du eigentlich auch, warum der Himmel so rot wird, wenn die Sonne im Anmarsch ist? Hier kannst du mehr erfahren… ![]() Weisst du, wie viele Kinder in der Schweiz jährlich an Krebs sterben? Wir, die Schüler der Oberstufe BuGaLu, haben uns dieses Jahr für eine Weihnachtsspende an die Krebsliga entschieden. Diese unterstützt die Krebsforschung mit Geld, da dies sehr teuer ist. Damit steigt die Überlebensrate von krebskranken Kindern. Jeden 2 Tag erkrankt in der Schweiz ein Kind an Krebs. Das sind jährlich 500 Kinder! Davon sterben 100. Wunsch und Ziel ist, dass alle Kinder den Krebs besiegen. Mit unseren Sammelaktionen wollen wir dazu beitragen, dass mehr im Bereich Krebs geforscht wird und die Kinder somit bessere Medikamente bekommen. Bist du schon auf Schoggikuchen in der Pause umgestiegen? Es würde sich auf jeden Fall lohnen, weil du so einen tollen Znüni hast und gleichzeitig etwas Gutes tust. (Mario und Sven) ![]() Unser Werklehrer, Herr Bachmann, hatte dieses Jahr eine Überraschung für seine Schülerinnen und Schüler. Sie durften in der Adventszeit im Werkunterricht die Kunst der Glasbearbeitung kennen lernen und selber Glasfiguren herstellen. Ich habe Herrn Bachmann gefragt, was ihn am Arbeiten mit Glas fasziniert. (Ashanti Zähnler) |
Kategorien
Alle
Archiv
Februar 2021
AgendaWitz
Jans Flachwitze: Wie nennt man ein helles Mammut? Helmut Was findet man beim Kannibalen in der Dusche? Head and Shoulders Was hat vier Beine und kann fliegen? Zwei Vögel Egal, wie leer du bist - es gibt Menschen die sind Lehrer. Vater fragt Egon: "Wo ist denn dein Zeugnis?" Meint Egon fröhlich: "Das hab ich Otto geliehen, er will seinem Vater einen Schreck einjagen." "Warum musstest du denn heute nachsitzen?", fragt der Vater. Ich habe mich geweigert, jemanden zu verpetzten. Der Lehrer wollte unbedingt wissen, wer der Mörder von Julius Cäsar war." Jan, 3sb mehr Witze |