OS-Blog BuGaLu
  • OS-Blog
  • Kontakt

BuGaLu's got Talent

25/6/2019

0 Kommentare

 
Bild
Unser Schulschluss steht vor der Tür. Die AK 19 präsentiert eine Talentshow - exklusiv für geladene Gäste! Jede Schülerin und jeder Schüler der 3. Oberstufe wird in Gruppen oder alleine ihr/sein Talent präsentieren. 
Bild
Vom Montag 3. bis Donnerstag 6.6.2019 hatten wir eine Sonderwoche, in der wir unsere Talente einübten. Gestartet haben wir mit einem LipDub. In mehr oder weniger passender Kleidung bewegten wir unsere Lippen zeitgleich zum Song «Old Town Road». Am Ende hatten wir ein cooles Musik Video, einen LipDub.
​Pascal und Aaron, 3sa

Am Montagnachmittag ging es los mit dem Üben der Talente. Tänzerinnen, Sängerinnen, Trampolinsportler, Handwerker, Zauberer, Musikerinnen und Akrobatinnen strömten aus allen Klassenzimmern und verteilten sich anschliessend in ihre Gruppen. Musik dröhnte aus einigen Zimmern und es wurde geübt, geübt und geübt. An diesem Nachmittag wurden wir dann unterbrochen durch einen jungen Zauberer, der uns magische Talente beibringen wollte. Es waren alle verzaubert.
Yanira, Corina, Ana und Céline, 3sa
Bild
Fabio Hasler macht als Hobby ein wenig Zauberei und hatte sehr viele Tricks auf Lager, von denen er uns ein paar beigebracht hat. Er zeigte uns verschiedene Zaubertricks mit französischen Jasskarten und Gummibändern. Alle Schüler bekamen ein Set französische Jasskarten zum Ausprobieren. Einige von uns hatten Spass daran und konnten diese Tricks gut - wagen sie es, an der Talenshow zu zaubern?
Fabio sagte, er hätte sehr lange gebraucht, um diese Tricks zu lernen:
"Übung macht den Meister"!
Claudio und Yara, 3sa

Aus jeder Klasse wurden für die Spurgruppe zwei Schülerinnen ausgewählt. Ich vertrete mit Amira unsere Klasse. Wir haben schon viele Sitzungen gehabt, in denen wir die Schulschlussfeier planten. Wir überlegten uns eine Show und um was es gehen sollte. Als wir uns dann für das "BuGaLu's got Talent" entschieden hatten, haben wir den Schülern den Auftrag gegeben, Talente zu suchen. In der Sonderwoche arbeiteten wir meistens an diesen Talenten. Am Nachmittag nachdem alle entlassen wurden, trafen wir uns in der Spurgruppe nochmals. Wir besprachen mit den Lehrern zusammen, ob alles gut läuft oder ob es irgendwo Probleme gibt. Am Donnerstag haben wir noch besprochen wie es weiter geht und wer für was zuständig sein wird. Jetzt muss alles noch in ein Drehbuch geschrieben und die ganze Technik organisiert werden. Mir macht es sehr Spass in der Spurgruppe zu sein und aktiv das Fest vorzubereiten.
Leonie, 3sa
Wer seine Talentshow schon beherrschte, hat an der Dekoration gearbeitet. Wir haben mit Papier und Kleister Notenschlüssel und Tänzerinnen in 3D hergestellt und diese rot gesprayt. Auch zwei Banner für rechts und links neben der Bühne haben wir gestaltet. Im Schulhaus sind wir nun mit unserem Logo verewigt.
Noah, 3sa
Bild
In der Pause möchten wir den Besuchern Kuchen anbieten.
Wir überlegten zuerst was wir gerne backen möchten. In der Migros kauften wir alle benötigten Lebensmittel ein. Am Dienstagmorgen konnten wir dann mit dem Backen beginnen, doch vor der Pause mussten wir nochmals einkaufen gehen, weil wir zu wenige Zutaten hatten und wir nochmals ein paar Kuchenrezepte auswählten  für die andere Gruppe.
Lea und Svenja, 3sa

Nach einer Woche fleissigen Übens konnten wir stolz unsere Talente den Mitschülern und Lehrern aufzeigen. Tamara und Amira werden die Show moderieren. Die Jury (Spurgruppe) nahm auf den Seiten der «Bühne» Platz. Obwohl die Aula etwas kleiner als die eigentliche Bühne ist, konnten die Talente vorgezeigt werden. Es begann mit Zauberei und Turnen und endete mit Gesang und Tanz - alles ist dabei.
Wir waren positiv überrascht und haben Talente entdeckt, die wir gar nicht erwartet hätten. Allerdings werden wir noch viel üben müssen.
​​Yanira, Corina, Ana und Céline, 3sa
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Kategorien

    Alle
    Classroom
    Events
    Exkursionen
    Food
    Klassen
    Lehrstellen
    Lifestyle
    News
    People
    Projektarbeiten
    Song Of The Week
    Sport

    Archiv

    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    August 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    August 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    Dezember 2013
    November 2013

    Agenda

    Jugendraum Kaserne

    Witz
    Jans Flachwitze:
    ​
    Wie nennt man ein helles Mammut?
    Helmut

    Was findet man beim Kannibalen in der Dusche?
    Head and Shoulders

    Was hat vier Beine und kann fliegen?
    Zwei Vögel

    Egal, wie leer du bist - es gibt Menschen die sind Lehrer.

    Vater fragt Egon: "Wo ist denn dein Zeugnis?"
    Meint Egon fröhlich: "Das hab ich Otto geliehen, er will seinem Vater einen Schreck einjagen."

    "Warum musstest du denn heute nachsitzen?", fragt der Vater.
    Ich habe mich geweigert, jemanden zu verpetzten. Der Lehrer wollte unbedingt wissen, wer der Mörder von Julius Cäsar war."

    Jan, 3sb

    mehr Witze

    RSS-Feed

    www.bugalu.ch
  • OS-Blog
  • Kontakt