Was wir in den verschiedenen Betrieben erlebt haben, erfährt ihr hier...
Ich war am Mittwoch auf der Gemeinde Bütschwil - Ganterschwil als Kaufmann schnuppern und es hat mir sehr gut gefallen. Am Donnerstag und Freitag darf ich nun noch bei Germann Gartenbau als Landschaftsgärtner schnuppern. Ich hoffe, diese Tage können mir bei der Berufswahl weiterhelfen.
Jan
Kleinkinderzieherin
Mir hat es in der Kita in Uzwil sehr gefallen. I war 3 Tage dort und es war einfach super. Es war anstrengend, weil man die Kinder immer beschäftigen musste und auf sie aufpassen. Doch es war ein interessanter Tag.
Celine
Kauffrau
Heute durfte ich die Raiffeisen Bank Unteres Toggenburg besser kennen lernen. Den Morgen verbrachte ich in Mosnang, den Nachmittag in Bütschwil. In Mosnang konnte ich sehen was man am Schalter alles macht, mir wurde erklärt was Fonds, Aktien, Obligationen und Depots sind. Ich konnte Vergeltungsscheine überprüfen, im Computer eingeben und dann nach Zürich schicken.
Am Nachmittag in Bütschwil konnte ich verschiedene Währungen zählen, den Tresor besichtigen und mir wurde vorgeführt, wie man Münzrollen macht. Dann zeigte mir eine Arbeiterin aus der Kreditabteilung das Kreditgeschäft. Zum Schluss holte sich die Berufsbildnerin Bettina Schefer ein Feedback von mir ein und informierte mich über die Raiffeisen Bank Unteres Toggenburg.
Danach hatte ich auch schon Feierabend und ging voller Vorfreude auf den nächsten Tag bei der Schällibaum AG, wo ich als Architektin schnuppern gehen werde, nach Hause.
Lena
Drogistin
Das Schnuppern in der Drogerie Abderhalden hat mir sehr viel Spass bereitet. Ich durfte einen eigenen Tee mischen, den ich selber zusammengestellt hatte. Ich entschied mich für Melisse, Kamille, Süssholz und Pfefferminze. Zudem wurde mir das ganze Geschäft gezeigt und ich durfte auch Produkte einräumen die bestellt wurden. Ich finde den Beruf Drogistin ein sehr spannender und abwechslungsreicher Beruf.
Amanda
Konstrukteur
Heute war ich bei Alder und Eisenhut. Mir hat die Arbeit des Konstrukteurs sehr gefallen und ich habe viel Neues gesehen. Es war interessant.
Adrian
Kauffrau
Ich schnupperte bei der Firma Wasserfluhgarage in Lichtensteig. Mir gefiel es, dass ich verschiedene Aufgaben bekommen habe und dass Frau Zuberbühler mit mir einen Rundgang gemacht hat. Mir hat nicht so gefallen, dass die Garage viel zu anstrengend für mich ist und im Lager roch es ein bisschen komisch wegen den Reifen.
Vanessa
Kaufmann
Mir gefällt es sehr, in der Firma Cleanfix zu schnuppern. Ich sehe verschiedene und auch spannende Aufgaben. Ich kann zum Beispiel an der Rezeption, in der Buchhaltung, beim Wareneingang und auch im Verkauf und Einkauf tätig sein. Überall gibt es andere Arbeiten zu erledigen. An der Rezeption öffne ich Briefe und stelle sie den jeweiligen Empfängern zu. Im Wareneingang empfange ich die Waren, die von LKW‘s transportiert werden und teile den anderen Mitarbeitern mit, dass die Ware angekommen ist. Im Verkauf kann man sehr viel telefonieren und den Leuten z.B. Putzmittel oder anderes verkaufen. Im Einkauf ist es genau das Umgekehrte. Man kauft Dinge für die Firma ein, damit sie die jeweiligen Produkte produzieren können. Ich habe schon ganz viel erlebt und mitgenommen auf den Weg der Berufswahl.
Pascal
Kaufmann
Ich ging in die Gemeinde Lütisburg als Kaufmann schnuppern. Der Tag war für mich sehr spannend und ich konnte sehr viel lernen. Zuerst konnte ich die neuen Einwohner von Lütisburg über den Computer anmelden. Danach hatten wir um neun Uhr Pause. Als ich wieder fit war, konnte ich die Steuererklärungen machen. Für diese Aufgabe brauchte ich viel Ausdauer, denn ich musste immer den Überblick bei den vielen Zahlen behalten. Am Nachmittag zeigte mir Herr Scherrer, der im Grundbuchamt arbeitet, was man alles beachten muss, wenn man etwas bauen will. Egal, ob es ein Haus oder eine kleine Hütte ist, wenn es ohne Genehmigung des Kantons gebaut wird, muss es abgerissen werden. Am Ende vom Tag zeigte mir Frau Loser, wie man Rechnungen zahlt und an andere Firmen eine schickt.
Marko
Detailhandelsfachfrau
Am Mittwoch durfte ich bei Sport-Metzger Wattwil reinschauen. Es gab den ganzen Tag viel zu tun wie Ski auspacken oder Wintersachen einräumen. Da ich viel mitanpacken konnte, war es sehr interessant. Jetzt könnte ich mir gut vorstellen, in einem Sportgeschäft die Lehre zu machen.
Rahel
Drogistin
Mein Schnuppertag als Drogistin gefiel mir gut. Die Mitarbeiter waren sehr nett und ich durfte vieles machen, beispielsweise diverse Sachen abfüllen oder Warenbestellungen kontrollieren. Trotz des lehrreichen, tollen Tages taten mir am Abend die Beine vom langen Stehen weh.
Nina
Bäckerin
Ich war drei Tage als Bäckerin schnuppern. Am morgen musste ich schon um 4.30 Uhr dort sein. Der grosse Vorteil ist dabei, dass man als Bäckerin jeden Nachmittag frei hat.
Petra
Coiffeuse
Ich habe als Coiffeuse in Wil geschnuppert und dadurch den Beruf gut kennengelernt. Ich habe dann aber gemerkt, dass mir dieser Beruf nicht so zusagt und werde mich jetzt noch nach anderen Berufen umschauen.
Indira
Restaurantionsfachfrau, Bäckerin / Konditorin
Mir hat das Schnuppern sehr gefallen, denn im Hotel Uzwil habe ich gelernt, wie man serviert und die Gäste betreut. Natürlich muss man auch das Geschirr abräumen, aber es hat mir trotzdem gefallen. Und das Backen in der Bäckerei hat mir auch sehr Spass gemacht.
Isabella
Gärtnerin
Mir hat gefallen, dass ich auf die Friedhöfe mitgehen durfte. Dort haben wir alle Gräber umgepflanzt.
Mir haben diese Schnuppertage gefallen, aber ich kann mir nicht vorstellen, Gärtnerin zu werden.
Daniela