
Nach den Sommerferien haben wir erneut mitgemacht.
Trotz des Halbklassenunterrichts haben wir im Frühling 2383 Kilometer gesammelt, was etwa einer Fahrt von Bütschwil nach Tallinn in Estland entspricht.
Die Aktion dauert vier Wochen. Pro Tag, an dem man mit dem Velo zur Schule fährt, gibt es einen Punkt und man kann die Kilometer zählen, die man zurückgelegt hat.
Wer am Wochenende auch Velo fährt, darf diese Kilometer nicht mitzählen, aber wenn man von Montag bis Freitag zum Turnen oder Fussball mit dem Velo fährt, darf man diese Kilometer zählen.
Am Schluss werden die Kilometer und Punkte von allen zusammengerechnet.
Unser Ziel ist, dass wir im Herbst mehr Kilometer machen als bei der Frühjahrsaktion und natürlich auch mehr Punkte, um zu gewinnen.
Man kann coole Sachen gewinnen, wie zum Beispiel mit der ganzen Klasse in den Europapark. Es kann auch jeder für sich selbst Preise gewinnen, man muss aber dafür eine gewisse Anzahl Punkte erreichen. Für die meisten Kilometer kann man einen Spezialpreis gewinnen: einen GORILLA Playground, gesponsert von Alder & Eisenhut.